Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Quetschn, Maurerklavier und Handorgel: Kaum ein Instrument kennt man unter so vielen Namen wie das Akkordeon. Nicht weniger vielseitig ist das Programm des 26. Akkordeonfestivals: Rund 120 Weltklasse-Künstler treten vom 22. Februar bis 16. Märzin einem Dutzend Wiener Spielstätten auf, um der Zeitlosigkeit des Akkordeons Gehör zu verschaffen. Die Eröffnung des Konzertreigens erfolgt auf zwei Etappen: Am 22. Februar versetzen Anne Niepold und das Alfama Quartett ab 19.30 Uhr im Ehrbar-Saal (4., Mühlg. 30) gedanklich in den hohen Norden, während die finnische Akkordeonistin Johanna Juhola tags darauf ab 19.30 Uhr im Theater Akzent (4., Theresianumg. 18) melancholische Nostalgie mit überschwänglicher Euphorie vermählt.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.