Die HTL Braunau lädt alle Interessierten am 10. Februar zur größten Studieninformationsbörse des Innviertels ein.
BRAUNAU. Knapp 30 Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogische Hochschulen und Studienberatungseinrichtungen aus ganz Österreich und Bayern sind vor Ort und informieren über ihre Studienangebote. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen und bietet die Gelegenheit, sich gezielt über die vielfältigen Möglichkeiten eines Studiums zu informieren.
Die Eröffnung der Studieninformationsbörse findet am 10. Februar um 13.30 Uhr in der Aula der HTL Braunau statt. Anschließend haben Besucher bis 16.30 Uhr Gelegenheit, sich an den Beratungstischen direkt mit Vertretern der Bildungseinrichtungen auszutauschen.
![Zur Studieninformationsbörse sind alle eingeladen, die sich für eine Ausbildung an einer Universität oder Hochschule interessieren. | Foto: HTL Braunau](https://media04.meinbezirk.at/event/2025/01/30/6/1443636_L.jpg?1738233781)
- Zur Studieninformationsbörse sind alle eingeladen, die sich für eine Ausbildung an einer Universität oder Hochschule interessieren.
- Foto: HTL Braunau
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
Die richtige Wahl treffen
Zusätzlich zu den persönlichen Gesprächen an den Ständen bieten zahlreiche Vorträge einen umfassenden Überblick über verschiedene Studienrichtungen und Karrieremöglichkeiten. "Durch gezielte Information möchten wir unseren Schüler:innen helfen, die richtige Studienwahl zu treffen und somit Studienabbrüche zu vermeiden. Die Veranstaltung ist eine wertvolle Gelegenheit, sich mit den vielfältigen Möglichkeiten auseinanderzusetzen und fundierte Entscheidungen zu treffen", erklärt Bildungsberaterin Karin Gaisbauer, die die Studieninformationsbörse seit 2020 organisiert.
Umfassende Informationen
"Wir laden alle Schüler:innen, Eltern und Interessierten herzlich zur Studieninformationsbörse ein. Eine fundierte Information über in Frage kommende Studien ist entscheidend für den persönlichen und beruflichen Werdegang. Unsere Veranstaltung bietet die optimale Gelegenheit, sich umfassend und aus erster Hand zu informieren", betont Direktorin Gerda Schneeberger. Neben allgemeinen Informationen zur Studienwahl werden auch spezielle Angebote wie verkürzte Studienzeiten, Anrechnung von Semestern oder Kooperationsprogramme, etwa mit dem Campus Burghausen, thematisiert.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.