Dorfrichter soll 2025 eröffnen
Xaver Schlager plant Gasthaus in St. Valentin

So soll das neue Landgasthaus Dorfrichter in St. Valentin nach der Renovierung aussehen. | Foto: HG concepts/modern gastro
2Bilder
  • So soll das neue Landgasthaus Dorfrichter in St. Valentin nach der Renovierung aussehen.
  • Foto: HG concepts/modern gastro
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Seit Jahrhunderten diente das Landgasthaus Dorfrichter als ein Eckpfeiler der Gemeinschaft, ein Ort der Begegnung und des Austauschs, verwoben mit der reichen Geschichte von St. Valentin. Nun wollen der Fußballstar Xaver Schlager – gebürtiger Valentiner – und Wolfgang Engelberger 2025 dem Gasthaus neues Leben einhauchen.

ST. VALENTIN. Im April 2025, nach einer Zeit des Stillstands, soll dieses historische Juwel in neuem Glanz erstrahlen, bereit, seine Türen wieder für die Gemeinde zu öffnen. Einer der beiden Investoren ist der Fußballstar Xaver Schlager, der selbst aus St. Valentin stammt. Aktuell spielt Schlager in der Deutschen Bundesliga bei RB Leipzig. Zurzeit führt er die Liste der österreichischen Fußballer mit dem höchsten Marktwert (28 Millionen Euro) an.

Landgasthaus mit langer Geschichte

Die Geschichte des Gasthauses das Schlager und Engelberger eröffnen möchten, ist so reich wie die Landschaft, die es umgibt. Als einstiger Mittelpunkt des dörflichen Lebens war der Dorfrichter nicht nur eine Autoritätsperson, sondern auch ein Bindeglied zwischen den Bewohnern und den Obrigkeiten. Seine Aufgaben reichten von der Verwaltung des Gemeindevermögens bis zur Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung. Eine Inschrift aus dem Jahr 1576, eingraviert in das Holz eines alten Trams in der Gaststube, erinnert an die Verantwortung des Richters vor Gott und den Menschen.

Ein neues Kapitel

Unter der Führung von Familie Ebmer blühte das Gasthaus Mitte des 20. Jahrhunderts auf, und seine Wurzeln wurden noch tiefer in die Geschichte des Ortes verwoben. Nach der Pensionierung der Wirtsleute wurde die Gaststube von Sonja Pichler bis zum 31. Dezember 2023 geleitet, nun wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Im Jahr 2023 erwarben Wolfgang Engelberger und Xaver Schlager das Landgasthaus mit der Vision, seine Traditionen zu bewahren und gleichzeitig zeitgemäß zu gestalten. Der Abriss der alten Gemäuer Anfang 2024 markierte den Beginn einer aufregenden Reise zurück zu den Wurzeln des Gasthauses. Geplant ist ein behutsamer Wiederaufbau, der die ursprüngliche Struktur des Gebäudes bewahrt, jedoch an die modernen baurechtlichen Bestimmungen angepasst wird.

Auch als Hochzeitslocation gedacht

Die Wiedereröffnung des Landgasthauses Dorfrichter ist für April 2025 geplant, nach einem Umbau, der von Januar 2024 bis April 2025 dauern wird. Das Ziel ist klar: ein Ort, an dem Tradition und Moderne Hand in Hand gehen, wo Hausmannskost und herzliche Gastfreundschaft jeden willkommen heißen. Auch die standesamtliche und-oder kirchliche Hochzeit an einem Ort soll vielen Paaren ewig in Erinnerung bleiben.
"Das Landgasthaus Dorfrichter wird mit dem Leitsatz ‚Regional – Authentisch – Kulinarisch‘ versuchen, dem Wirtshaussterben in Niederösterreich entgegenzutreten", sagt Wolfgang Engelberger. Und diese Worte sollen nicht nur ein gastfreundschaftliches Erlebnis versprechen, sondern auch eine Reise durch die Geschichte und die Seele von St. Valentin.

So soll das neue Landgasthaus Dorfrichter in St. Valentin nach der Renovierung aussehen. | Foto: HG concepts/modern gastro
Unter der Führung von Familie Ebmer blühte das Gasthaus Mitte des 20. Jahrhunderts auf. | Foto: Privat

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.