Schnuppern als Hilfe für Berufsfindung

- Foto: Irxenmayr
- hochgeladen von Bianca Karr-Sajtarevic
In der Firma Irx Karosserie kann man die Lehre zum Karosseriebautechniker absolvieren.
ST. VALENTIN (bks). Seit dem Jahr 1965 besteht die Firma Irx Karosserie in St. Valentin. Bereits seit 1970 werden im Familienunternehmen Lehrlinge ausgebildet. „In unserer Stammfirma, der Irx Karosserie Gmbh, sind derzeit zwei Lehrlinge beschäftigt, darunter ein Mädchen", so der Inhaber Franz Irxenmayr. „Simone ist jetzt im ersten Lehrjahr im Karosseriebetrieb. Sie ist sehr geschickt und wurde vom ersten Tag an von den anderen Mitarbeitern sehr gut aufgenommen". In der zweiten Firma, wo Mechanikarbeiten durchgeführt und eine KFZ-Prüfstelle betrieben wird, sind ein bis zwei Lehrlinge beschäftigt. „Erstmals ist bei uns ein Lehrling aus Enns, der beide Berufe, den KFZ-Techniker und den Karosseriebautechniker, erlernt", sagt Irxenmayr. „Ferry ist jetzt im dritten Lehrjahr und hat sich erst etwas später für die Doppellehre entschieden".
Wissen, was einem gefällt
Irxenmayr hat selbst einst eine Lehre zum Karosseriebautechniker abgeschlossen und schließlich 1993 die Meisterprüfung abgelegt. „Ich bin der Meinung, dass es hilfreich ist, wenn man schon als Schüler weiß, was einem gefällt. Ich konnte mit einem PC gar nichts anfangen, aber bei einem Moped, da leuchteten die Augen", so der St. Valentiner. Des Weiteren seien die Schnuppertage, welche an den Schulen angeboten werden, hilfreich für die Entscheidungsfindung. „Ich glaube, dass unsere jungen Leute ein recht gutes Gefühl haben, was zu ihnen passt", so Irxenmayr.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.