Frischer Fisch aus Schiedlberg

Matthias Maier, Fischzüchter aus Schiedlberg.
  • Matthias Maier, Fischzüchter aus Schiedlberg.
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Die Fischzucht Maier "Goldberg Quelle" in Schiedlberg sorgt für frischen Fisch am Teller und im Gewässer.

SCHIEDLBERG (wom). "In unseren 21 Becken züchten wir derzeit über 100 Fischarten", erklärt Matthias Maier, zuständig für den Lebendverkauf und Ansprechpartner für Großkunden und Fischereivereine. Neben den verschiedenen Forellen-und Karpfenarten ist man in Schiedlberg besonders stolz auf die Störzucht. "Diese ist in Österreich einzigartig", so Maier. Insgesamt versorgt die Fischzucht Maier 50 größere Fischereivereine mit Lebendfisch. Zudem betreibt sie einen EU-zugelassenen Fisch-Schlachthof vor Ort.
Im Jahr züchtet der Betrieb in Steyr-Land in Kooperation mit seinen Partnern rund 650.000 Tonnen Fisch. Der größte Teil davon sind Besatzfische, mit denen der Bestand der österreichischen Gewässer, wie etwa der Ipfbach in der Region Enns, gesichert wird. Zudem arbeitet Maier mit der heimischen Gastronomie und allen voran mit der Firma R&S Gourmet Express zusammen. "Der heimische, regionale Fisch bekommt immer mehr Bedeutung auf dem Markt, was einerseits mit dessen hoher Qualität zu tun hat und andererseits mit der geringeren Nachfrage an Meeresfischen zusammenhängt", ist Maier überzeugt.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.