U13 in Lindabrunn
Valentiner Fußball-Nachwuchs auf Trainingslager

- Die Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel konnte mit ihren jungen Fußballtalenten ein intensives Trainingslager in der Sportschule Lindabrunn erleben.
- Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
- hochgeladen von Ulrike Plank
Die Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel konnte mit ihren jungen Fußballtalenten ein äußerst gelungenes und intensives Trainingslager in der Sportschule Lindabrunn erleben.
ST. VALENTIN. Die NÖFV-Sportschule Lindabrunn (Bezirk Baden) bietet mit ihren sechs Naturrasenfeldern, ihren Kunstrasenplätzen sowie der Ballsporthalle, der modernen Kraftkammer, dem Wellnessbereich mit Whirlpool und Sauna optimale Trainingsbedingungen für Fußballvereine.
Unter Top-Bedingungen konnten die 16 Sportler der U13 Fußballmannschaft der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel vier Tage lang ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten mit und ums runde Leder optimal vertiefen und verbessern.
Mit spezifischen Trainingseinheiten und Spielen gegen Teams aus der Mittelschule Amstetten und dem BRG Bad Vöslau wurde an der bestmöglichen Mischung für die Schülerligasaison 2023/24 gefeilt.
Training, Unterricht und Wellness
Neben den sportlichen Übungen gab es auch täglich reguläre Unterrichtseinheiten, sodass die schulischen Aspekte in dieser Woche ebenfalls nicht zu kurz kamen. Darüber hinaus fanden Sportler und Trainer gemeinsam Zeit, um die Teamchemie in produktiven Teambuilding-Einheiten zu verbessern. An den Abenden regenerierten sich Jung und Alt beim Kegeln sowie in der Sauna und im Whirlpool. „Wir freuen uns wirklich sehr, dass wir heuer unseren Kickern wieder diese tollen Trainingstage ermöglichen konnten. Es ist uns gelungen, Spaß - der bei so einem Event natürlich auch sehr wichtig ist - mit extrem lehrreichen Trainings und erfolgreichen Matches verbinden zu können und uns so als Team positiv weiterzuentwickeln“, resümieren die Trainer Peter Thaller und Kevin Weichinger.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.