Konkurrenz für Wildbienen, der Osterstrauß
Wildbienen oder Osterstrauß

Weidenzweige sind für Bienen lebenswichtig. Für uns als  Osterstrauß. | Foto: Picture-Factory - Fotolia
2Bilder
  • Weidenzweige sind für Bienen lebenswichtig. Für uns als Osterstrauß.
  • Foto: Picture-Factory - Fotolia
  • hochgeladen von Hans Rüdiger Scholl

Das Nahrungsangebot für Wildbienen sollte rechtzeitig aufgestockt werden. Ostersträuße tun das Gegenteil und entziehen ihnen überlebenswichtige Zucker- und Eiweißquellen.

ENNS. Die Wildbiene ist die Bienenart, die mit den ersten Sonnenstrahlen ihr Winterquartier verlässt. Sie ist erheblich robuster als die Honigbiene und taucht schon bei wenigen Graden über Null auf. Was sie dann benötigt ist Nahrung und Unterschlupf – nicht nur für sich sondern auch für ihren Nachwuchs. Hierbei gerät sie aber in Konkurrenz mit den Freunden des Osterstraußes. Die beliebte Palmweide ist das Objekt der Begierde. Für die Wildbiene zählt die pollen- und nektarreiche Staude zu den wichtigsten Nahrungslieferanten, für viele von uns zum begehrten Teil des Osterstraußes.

Nachhaltige Lösung für Biene und Mensch

Um die Osterzeit werden verstärkt Palmweiden und Reif-Weiden für Sträuße und Palmbuschen beschnitten – sehr zum Leidwesen der Bienen. Der naturschutzbund empfiehlt daher, heuer auf das Abschneiden der Triebe zu verzichten. Stattdessen die Stauden im Garten mit bunten Ostereiern und Bändern zu schmücken – den Bienen zuliebe.

Die bienenfreundliche Alternative ist der "Osterbaum" | Foto: antikarium - Fotolia
  • Die bienenfreundliche Alternative ist der "Osterbaum"
  • Foto: antikarium - Fotolia
  • hochgeladen von Hans Rüdiger Scholl

Wer keine Weidenbüsche im Garten hat: Diese sind leicht über Stecklinge zu vermehren. Ein einziger Zweig, der vor dem Laubaustrieb in den Boden gesteckt wird, genügt, um einen Busch zu ziehen. Dadurch schafft man eine nachhaltig Lösung für Biene und Mensch, die zudem den Garten bereichert.

Wildbienen retten

Entkräftete Wildbienen kann man durch Aufstellen von Zuckerwasser aufpäppeln und tut ihnen damit einen großen Gefallen. Ab Februar/März kann man sie zudem noch durch das Aufstellen von Nisthilfen unterstützen. Schilfröhrchen und Bambus sind natürliche Nistmaterialien und werden von Insekten sehr gerne besiedelt. Aber auch Niströhren aus Hartpapier haben sich bereits seit vielen Jahren als Bruthülsen für Wildbienen bewährt.
Aber Vorsicht: Auf die Wahl des richtigen Materials kommt es an. Tipps hierzu finden sich auf wildbienen.info

Weidenzweige sind für Bienen lebenswichtig. Für uns als  Osterstrauß. | Foto: Picture-Factory - Fotolia
Die bienenfreundliche Alternative ist der "Osterbaum" | Foto: antikarium - Fotolia

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.