Riesenkäfer in Kronstorf

Christina mit Ihrem seltenen Käfer
2Bilder

„Opa, ich habe einen Riesenkäfer gefunden“, so teilte mir meine Enkelin Christina einen bemerkenswerten Käferfund mit.

Die ganze Familie versammelte sich um das von der Sonne ausgetrocknete und auf dem Rücken liegende Tier und bestaunte die Form und Größe.

Nachdem diese Spezies von allen Seiten fotografiert war, wurde gegoogelt, welche Gattung Käfer da in unserem Garten in Thaling gefunden wurde.

Laut WIKIPEDIA handelt es sich um den Großen Kolbenwasserkäfer, der mit seinen 5 cm der größte Wasserkäfer Europas ist, und der in Südengland, Dänemark, Nordafrika, dem nahen Osten bis nach Sibirien vorkommt.

Daraufhin wurde mit Herrn Dir. Heinz Mitter, dem Leiter der entomologischen Arbeitsgemeinschaft im Biologiezentrum Linz, Kontakt aufgenommen.
Dieser zeigte sich hocherfreut über diese Fundmeldung, da seit über 100 Jahren in Oberösterreich diese Käferart mit dem lateinischen Namen „Hydrous piceus L.“ nicht mehr gesichtet wurde.
Das einzige Verbreitungsgebiet in Österreich war bis jetzt der Neusiedlersee und wird aller Voraussicht nach in Zukunft auch das Gebiet des Ennsstaubereiches werden.

Hr. Dir. Mitter erklärte sich spontan bereit, diesen Riesenkäfer abzuholen, zu präparieren und in seiner umfangreichen Käfersammlung als besonderes Gustostückerl aufzunehmen.

Christina mit Ihrem seltenen Käfer
Großer Kolbenwasserkäfer

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.