Radl-Spaß in der Volksschule Kronstorf

- Slalomfahren und über Brücken und Wippen erfordern viel Balancegefühl.
- hochgeladen von Helmut Rockenschaub
Am 25. Mai 2018 war der Vorplatz der Volksschule Kronstorf voll Kinderfahrräder.
Während die 4.-Klassler für den Fahrradführerschein übten, stand auch der Kinder-Rad-Spaß, der auf Initiative der Klimabündnisgemeinde Kronstorf für die 31 Kinder der dritten Klassen angeboten wurde, am Stundenplan.
Beim diesem Workshop lernen die Kinder die Basisfertigkeiten, die den Übergang vom Spielgerät Fahrrad zum Verkehrsmittel erleichtern sollen, wobei das sichere Verkehrsverhalten, die Radbeherrschung und auch die Fahrradtechnik im Vordergrund stehen.
Zuerst wurden von zwei engagierten Mitarbeitern der Radlobby OÖ die mitgebrachten Fahrräder auf Verkehrssicherheit geprüft und die Sitzhöhe auf die Kinder abgestimmt, dann wurde das Zielbremsen, das richtige Abbiegeverhalten und das langsame Fahren geübt.
Am Geschicklichkeitsparcours, der mit einigen Hindernissen wie Hütchen, stilisierten Brücken und Wippen das Balancegefühl stärken soll, hatten die Kinder den meisten Spaß.
Die Schüler waren mit Feuereifer bei der Sache, und auch die Frau Direktor Eva Rahofer ließ sich von der Begeisterung anstecken und absolvierte den Hindernisparcours mit Bravour.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.