Tage des offenen Ateliers
Künstler:innen der Region Enns erlauben Einblicke

- Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Zier- und Gebrauchsgegenständen ist, wird im Hartlauerhof das Passende finden.
- Foto: Caritas
- hochgeladen von Ulrike Plank
Interessierte können sich kommendes Wochenende ein Bild des regionalen Kunstgeschehens machen.
REGION ENNS. Das Spektrum der zeitgenössischen Kunst kennenlernen, Künstler:innen persönlich begegnen und ohne Zeitdruck in Kunstwerke eintauchen – all das ermöglichen die "Tage der offenen Ateliers". In der Region Enns öffnen am Samstag, 15. Oktober, und Sonntag, 16. Oktober, insgesamt 13 Stätten ihre Türen.
Eigenwillig, eigensinnig, einzigartig: Unter diesem Motto lädt die Caritas-Einrichtung Hartlauerhof in Asten, Bahnhofstraße 29, am Wochenende jeweils von 10 bis 17 Uhr in Werkstatt und Schauraum. Paletten- und Wildholzmöbel, Deko-Vögel oder Leuchtobjekte aus alten Fassdauben: Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Zier- und Gebrauchsgegenständen ist, wird im Hartlauerhof das Passende finden. In der Werkstatt werden Dinge, die als „wertlos“ abgestempelt sind, aufgewertet.
Neues Selbstbewusstsein
Hinter dieser Upcycling-Kunst stehen Männer, die großteils vor nicht allzu langer Zeit noch wohnungslos waren. Bei der Caritas haben sie nun einen Ort zum Wohnen und eine Beschäftigung gefunden. Irene Hinum, Leiterin des Hartlauerhofs, erklärt: „Von den Caritas-Mitarbeiter:innen werden sie dabei unterstützt, ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen. Dass die Männer in der Werkstatt ihre Kreativität ausleben können und gefragte Produkte entstehen, verleiht ihnen neues Selbstbewusstsein. Die Objekte können natürlich auch erworben werden."

- Zum Besuch der Ausstellung "Zwischen den Welten" lädt Maler Anton Kitzmüller aus St. Florian anlässlich der Tage der offenen Ateliers am 16. Oktober von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr und bis Dezember nach Vereinbarung.
- Foto: Anton Kitzmüller
- hochgeladen von Ulrike Plank
"Zwischen den Welten" heißt die aktuelle Ausstellung des Malers Anton Kitzmüller, die auch im Zuge der Tage des offenen Ateliers in St. Florian, Kriftmaurerweg 1, zu sehen ist. 1966 in Linz geboren, studierte Kitzmüller Malerei und Grafik in Wien und Linz. Seine Arbeiten wurden in mehr als 250 Ausstellungen in Europa und den USA gezeigt. Geöffnet ist am Sonntag von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr.

- Kellergasse Poysdorf: Mit Mineralien aus dem Hochgebirge – Quarz, Turmalin, Serpentin, Kalkstein und anderen Mineralien – gestaltet der „Steinkünstler“ Heinz Stockinger aus Enns seine Bilder.
- Foto: Heinz Stockinger
- hochgeladen von Ulrike Plank
Einblicke in seine Arbeit gewährt auch "Steinkünstler" Heinz Stockinger. Mit Mineralien aus dem Hochgebirge gestaltet der Ennser einzigartige Bilder. Über die Schulter schauen kann man ihm Samstag und Sonntag, 10 bis 18 Uhr, Rosenstraße 32.

- Farbenfrohe Kunst von Ed Ehmayr, St. Valentin
- Foto: Ed Ehmayr
- hochgeladen von Ulrike Plank
Mit farbenfroher Kunst begeistert Ed Ehmayr aus St. Valentin. Im Atelier in der Perovitstraße 1 zeigt er Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr neben Acrybildern, Aquarellen und Tusche-Zeichnungen auch Kunst aus Glas.
Teilnehmer in der Region Enns
- Atelier Mag.art.Birklhuber | Malerei, Mischtechnik, Grafik, zeitgenössische bildende Kunst | Johannisbeerstraße 4, 4484 Kronstorf | T 0699 125 597 72 | M atelier@birklhuber.com | W www.birklhuber.com | SA 10-12 und 14-18 Uhr + SO 10-12 Uhr
- Atelier/Galerie Heinz Stockinger | Malerei, Mischtechnik, Kunsthandwerk, Bilder aus Mineralien | Rosenstraße 32, 4470 Enns | T 0676 649 35 14 | M heinz@mineralienbilder.at | W www.mineralienbilder.at | SA + SO 10-18 Uhr
- AtelierLebensSpuren | Malerei, Mode-Textil-Design, Kunsthandwerk | Bleicherbachgasse 7, 4470 Enns | T 0680 301 90 57 | M uhinterkoerner@gmx.at | W www.atelier-lebensspuren.at | SA 10-12 und 14-20 Uhr +SO 10-12 und 14-19 Uhr
- Caritas Hartlauerhof Asten | Kunsthandwerk | Bahnhofstraße 29, 4481 Asten | T 07224 65863-2800 | M hartlauerhof.asten@caritas-ooe.at | SA + SO 10-17 Uhr
- Ipftaler Krippenmanufaktur | Kunsthandwerk aus Holz und Krippenbau | Untereglsee 2, 4491 Niederneukirchen | T 0676 629 45 15 | M sylvia.ploberger@gmx.at | SA + SO 10-12 und 14-18 Uhr
- Jasmin‘s Acryliii‘s | Malerei, Mischtechnik | Fischerweg 5a, 4481 Asten | T 0699 192 481 90 | M j.otzasek@gmx.at | Instagram: acryli.s | SA + SO 10-12 und 14-18 Uhr
- KITZMÜLLER Anton, Mag.art. | Malerei | Kriftmaurerweg 1, 4490 St. Florian | T 0680 314 75 94 | M office@anton-kitzmueller.com | W www.anton-kitzmueller.com | SO 10-12 und 14-18 Uhr
- LENGAUER Josefine | Keramik | Schmidberg 17, 4491 Niederneukirchen | T 0699 819 881 20 | M josi@keramikfreunde.at | W www.keramikfreunde.at | SA + SO 10-18 Uhr
- MAIER-WALDBOTH Waltraud | Malerei, Zeichnung, Mischtechnik, Keramik, Schriftkunst | Friedmannstraße 1, 4491 Niederneukirchen | T 0676 476 02 08 | M waltraud.waldboth@aon.at | SA 14-18 Uhr + SO 10-18 Uhr
- Upcykling | Mode-Textil-Design, Kunsthandwerk, Schmuck | Pfarrgasse 1, 4470 Enns | T 0664 491 31 82 | M slowfritz@gmx.de | SA + SO 10-12 und 14-17 Uhr
- WEINZIERL Rosemarie | Malerei, Mode-Textil-Design | Wienerstraße 41c, 4490 St. Florian | T 0650 270 19 62 | M rosemarie.weinzierl@gmx.net | SO 10-12 und 14-18 Uhr
- Mag. art. Ed Ehmayr, Perovitstraße 1, 4300St. Valentin. +43 650 / 24 44 224, 15. Oktober und 16. Oktober 2022, 10 bis 18 Uhr, ed-ehmayr.at
- Galerie point of art | Wienerstraße 26, 4470 Enns | Laufende Ausstellung: Brigitte Neulinger (Fotografie) / Hilde Blatterer (Aquarell) / Fritzi Wimmer (Aquarell) / Edith Stangl (Acryl, Öl, Aquarell) / Christian Renezeder (Aquarell) / Hubert Lehenbauer (Acryl) | T 0664 543 92 06 | M office@cafe-am-platz.at | SA 10-19 Uhr + SO 10-18 Uhr
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.