998.000 Euro
"Hotel Kerschi" in St. Valentin wird wieder verkauft

Mit einem mehrtägigen Weihnachtsmarkt hatten die neuen Betreiber das "Hotel Kerschi" 2023 eröffnet. | Foto: BRS/Losbichler
6Bilder
  • Mit einem mehrtägigen Weihnachtsmarkt hatten die neuen Betreiber das "Hotel Kerschi" 2023 eröffnet.
  • Foto: BRS/Losbichler
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Turbulente Zeiten: Erst Ende November 2023 eröffneten Christian Dijmarescu und Alexander Winkler das St. Valentiner "Hotel Kerschi" neu. Aktuell steht es wieder zum Verkauf.

ST. VALENTIN. Laut Informationen der Webseite willhaben.at ist das Unternehmen Next Immobilien GmbH aus Linz für den Verkauf zuständig. Aktuell ist es um einen Preis von 998.000 Euro inseriert. 

Wurzeln blieben erhalten

Nachdem das St. Valentiner Gastro-Urgestein Friedrich Kerschbaumer im März 2023 verstarb, starteten Christian Dijmarescu und Alexander Winkler im Sommer mit Renovierungsarbeiten. Der Plan: Sie wollen noch 2023 wiedereröffnen. Und das gelang den Unternehmern. Ende November feierten sie die Eröffnung. Das Konzept sollte modernisiert und dem heutigen Zeitgeist angepasst werden, ohne dass die Wurzeln des Hotel Kerschbaumers verloren gehen würden. So setzten die Betreiber weiter auf die weit über die Grenzen von St. Valentin hinaus bekannte Weihnachtsdeko im "Hotel Kerschi".

Auf Anfrage der BezirksRundSchau gab Betreiber Christian Dijmarescu vor zwei Wochen bekannt, dass das Restaurant und Hotel aktuell wegen Umbaus geschlossen sei: "Umgebaut wird in beiden Bereichen. Voraussichtlich öffnet das Hotel Kerschi wieder Ende April 2024." Nun sind die Lichter im "Hotel Kerschi" aber wieder erloschen. Wie es mit dem Traditionsbetrieb weiter geht, bleibt spannend. 
Weitere Infos folgen

Mit einem mehrtägigen Weihnachtsmarkt hatten die neuen Betreiber das "Hotel Kerschi" 2023 eröffnet. | Foto: BRS/Losbichler
Christian Dijmarescu (links) und Alexander Winkler starteten Ende 2023 den Betrieb des "neuen" Hotel Kerschi. | Foto: Losbichler
Der "Schilift der Kuscheltiere" ist wieder in Betrieb. | Foto: Losbichler
Der "Schilift der Kuscheltiere" ist wieder in Betrieb. | Foto: Losbichler
Foto: Losbichler
Foto: Losbichler

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.