Dragoner Allee
Großprojekt in Enns verbindet Gewerbe, Hotel und Wohnen

So soll das neue Großprojekt an der Dragoner Allee in Enns aussehen.  | Foto: Urbanica Stadtentwicklungs Gmbh
  • So soll das neue Großprojekt an der Dragoner Allee in Enns aussehen.
  • Foto: Urbanica Stadtentwicklungs Gmbh
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Auf der Liegenschaft Forstbergstraße 1 soll in den nächsten Jahren ein neues Nahversorgungszentrum mit Lebensmittelmarkt, Café, Hotel und Wohnungen entstehen.

ENNS. Durch geschickte Konzeption sollen hier künftig Bewohner:innen trotz der zentralen Lage absolute Ruhe genießen. Nach Abbruch der bestehenden Gebäude ist ein ringförmiger Komplex mit Tiefgarage und Innenhof geplant. Im Süden weist der entstehende Baukörper eine viergeschossige und im Norden eine dreigeschossige Bauweise auf.

Hotel und Lebensmittelhandel geplant

Im Erdgeschoß ist eine Verkaufsfläche für den Lebensmittelhandel vorgesehen. Im nördlichen Bereich, Richtung Kreisverkehr, soll in den Obergeschossen ein Hotel errichtet werden, welches neben 50 bis 80 Gästezimmern auch ein Restaurant vorsieht. Die geplanten 31 Wohneinheiten befinden sich im südlichen Bereich des Gebäudekomplexes. Der Innenhof soll als urbaner, multifunktionaler, begrünter Außenraum mit Zonierungen gestaltet werden. Das Projekt sieht neben Baumpflanzungen auch ein begrüntes Dach vor, welches ein ausgeglichenes Klima zu allen Jahreszeiten garantiert. Großzügige beschattete Terrassen sollen zum Verweilen einladen. Für die erforderlichen Stellplätze werden eine Tiefgarage und ein Parkdeck zur Verfügung stehen.

"Weitere gute Ideen gesammelt"

„In enger Zusammenarbeit mit der Urbanica Stadtentwicklungs Gmbh, vertreten durch Baumeister Johann Brandstetter und Baumeister Johann Amerstorfer und der Stadt Enns, wird hier ein Projekt realisiert, das zentrumsnahes Wohnen und Parken mit der Steigerung des touristischen Angebots verbindet“, so Bürgermeister Christian Deleja-Hotko. „Im Rahmen der Projektentwicklung gab es noch einige gute Ideen zur barrierefreien Erreichung des Stadtplatzes oder zur Umgestaltung der Stadteinfahrt an der Wiener Straße, die wir sicher weiterverfolgen werden."

Mehr erfahren

In der Gemeinderatssitzung am 15. Dezember 2022 wurden die, für die Realisierung des Projekts notwendigen Verfahren zur Änderung des Flächenwidmungsplans und zur Erstellung eines Bebauungsplans, eingeleitet. Eine kurze Projektvorstellung finden Sie online auf urbanica.at


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.