Rotes Kreuz Linz-Land
Freiwillige für den Rettungsdienst gesucht

- Michelle Gabauer in der Ortsstelle Enns
- Foto: OÖRK/Ortsstelle Enns
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Das Rote Kreuz hilft vor Ort und unterstützt dort, wo die Menschen schnell und unkompliziert Hilfe benötigen. Im Moment ist das Rote Kreuz Linz-Land auf der Suche nach Rettungssanitäter.
REGION ENNS. „Die Dankbarkeit der Menschen, denen ich helfen kann, motiviert mich wirklich. Es fühlt sich gut an, zu wissen, dass ich einen Unterschied machen und etwas Wichtiges für unsere Gesellschaft tun kann, indem ich anderen in Not beistehe. Es gibt mir das Gefühl, dass meine Bemühungen wirklich zählen und meine Freizeit sinnvoll investiert ist. Zudem ist es schön, die Erleichterung in den Gesichtern der Menschen zu sehen, wenn man am Einsatzort ankommt.“ So beschreibt Michelle von der Ortsstelle Enns ihre Motivation sich im Rettungsdienst zu engagieren.
Freiwilliges Sozialjahr
Michelle hat nach der Matura ein Freiwilliges Sozialjahr in der Ortsstelle Enns im Rettungsdienst absolviert. Eine schöne Zeit, die sie nachhaltig bewegt hat. Gerade die soziale Komponente im Rettungsdienst hat sie dazu bewogen, zu bleiben. „Meine Ortsstelle ist wie meine zweite Familie. Schon während meinem Freiwilligen Sozialjahr wurde mir klar, dass ich nun Freunde fürs Leben gefunden habe. Man verbringt schließlich 12 Stunden zu zweit und muss als Team funktionieren; das schweißt sehr zusammen. Außerdem ist es schön zu wissen, dass alle füreinander da sind. Ich habe jeden Tag im Freiwilligen Sozialjahr vor allem deswegen genossen, weil die Stimmung auf der Dienststelle stets herzlich und unterstützend war.“ beschreibt Michelle ihre Erfahrung in der Ortsstelle Enns. Als Rettungssanitäter:in hat man ein breites Aufgabenfeld, denn in Notfalleinsätzen ist neben fachlichem Know-How auch Empathie und soziale Kompetenz wichtig. Zudem ist man für die Einhaltung der Hygienemaßnahmen zuständig.
Ambulanz bei Großevents
Ein weiterer wichtiger Einsatzbereich im Rettungsdienst sind Einsätze bei Großveranstaltungen, sogenannte Ambulanzen. Im Notfall sind Rettungssanitäter vor Ort, die schnell professionelle Hilfe leisten und lebensrettende Sofortmaßnahmen durchführen. Das Rote Kreuz Linz-Land sucht Freiwillige für den Rettungsdienst und freut sich über engagierte Menschen, die älter als 17 Jahre und gesundheitlich in der Lage für die herausfordernden Tätigkeiten sind.
Weitere Infos
Ehrenamtliche werden zur Rettungssanitätern bzw. Sanitäterinnen ausgebildet, diese Ausbildung ist staatlich anerkannt. Neben einer fundierten Ausbildung bekommst Du eine Aufgabe mit Sinn und ein tolles Rettungsteam gibt’s obendrauf! Nähere Infos erhältst Du unter passende-jacke.at oder unter per Mail an Manuel.Defregger@o.roteskreuz.at und tel. unter 0732/7644 231.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.