Lesung an der SMS St. Valentin
Autor zog Kinder in seinen Bann

Heuer entführte Kinder- und Jugendbuchautor Martin Selle die Jugendlichen in die Welt der Bücher: Er begeisterte mit einer Lesung aus seinem Buch „2412“ die Schubertviertler Schüler:innen quer durch alle Schulstufen.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
2Bilder
  • Heuer entführte Kinder- und Jugendbuchautor Martin Selle die Jugendlichen in die Welt der Bücher: Er begeisterte mit einer Lesung aus seinem Buch „2412“ die Schubertviertler Schüler:innen quer durch alle Schulstufen.
  • Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
  • hochgeladen von Ulrike Plank

Lesung mit Autor Martin Selle an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel

ST. VALENTIN. Die Lesekompetenz zu stärken, ist seit vielen Jahren ein besonderes Anliegen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel. In diesem Zusammenhang lädt sie regelmäßig renommierte Autoren aus der österreichischen Literaturwelt zu Lesungen an die Schule ein. Heuer entführte Kinder- und Jugendbuchautor Martin Selle die Jugendlichen in die Welt der Bücher: Er begeisterte mit einer Lesung aus seinem Buch „2412“ die Schubertviertler Schüler:innen quer durch alle Schulstufen. Der oberösterreichische Autor schaffte es, die Kinder in den Bann seiner Geschichte zu ziehen. Seine Bücher handeln keineswegs von Superhelden mit überirdischen Kräften, vielmehr können sich die Leser:innen mit den Figuren identifizieren. Die Handlung passiert durchwegs an realen Schauplätzen, wodurch eine besondere Spannung entsteht.

Tricks für besseres Leseverständnis

Neben der packenden Lesung gab der Schriftsteller auch authentische Einblicke in das Handwerk eines Schriftstellers und verriet Tricks für ein besseres Leseverständnis.
Nach dem Vortrag verloste Martin Selle je ein Buch an die schnellsten Ratefüchse.

Heuer entführte Kinder- und Jugendbuchautor Martin Selle die Jugendlichen in die Welt der Bücher: Er begeisterte mit einer Lesung aus seinem Buch „2412“ die Schubertviertler Schüler:innen quer durch alle Schulstufen.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.