Fußkeyboarderin Liz Müller aus Enns
"Auf der Bühne bin ich am glücklichsten!"

- Nach dem Kennenlernen im Valentinum: Im April 2023 nahm Liz Müller gemeinsam mit der Band "Alle Achtung" einen Song auf.
- Foto: Simlinger
- hochgeladen von Michael Losbichler
Trotz schwerer Beeinträchtigung lebt Fußkeyboarderin "Liz Müller" aus Enns ihren Traum.
ENNS. Seit ihrer Geburt hat die Ennser Musikerin "Liz Müller" – eigentlich Elisabeth Simlinger – keine Arme. Von ihrer großen Leidenschaft hält sie das nicht ab – sie spielt mit ihren Füßen Keyboard. "Ich mache aus Songs Instrumentalversionen und stelle diese auf meinen YouTube-Kanal, auf Facebook und Instagram. Selbstverständlich markiere ich die Künstler dazu, manchmal reagieren sie", erzählt Simlinger. So geschah es etwa mit Pizzera & Jaus, die sie dann zu einer gemeinsamen Song-Performance in der Kürnberghalle Leonding einluden. "Auch die Band 'Alle Achtung' hat reagiert, wir blieben in Kontakt, und zwei Jahre später entstanden ein gemeinsamer Song und ein Musikvideo."

- Auch mit Pizzera & Jaus stand Elisabeth Müller auf der Bühne.
- Foto: Gerhard Drindorfer
- hochgeladen von Michael Losbichler
"Ohne Musik ging bei uns gar nix!"
Ihre ersten Keyboard-Stunden hat Liz bei Markus Kesehage in der Landesmusikschule Enns bekommen. "Als ich dann in die Musikmittelschule gekommen bin, hatte ich auch dort Unterricht." Ihre musikalische Ader hat der Ennserin ihre Familie in die Wiege gelegt. "Ohne Musik ging bei uns zu Hause gar nix, es wurde immer gesungen und das Radio lief den ganzen Tag. Irgendwann wollte ich ein Instrument lernen, und es musste ein Tasteninstrument sein. Da bot sich das Keyboard bestens an. Ich hab’s ausprobiert und es hat mir von Anfang an Spaß gemacht." Genre-technisch ist Liz nicht limitiert, sie liebt aber vor allem Austropop schon seit ihrer Kindheit. "Aber ich steh auch auf Rock und da ist mein absoluter Lieblingsmusiker Bryan Adams. Grundsätzlich bin ich aber für jedes Genre offen und höre quer durch den Gemüsegarten", erzählt Simlinger.

- Foto: Simlinger
- hochgeladen von Michael Losbichler
Der Alltag ist herausfordernd
Trotz ihrer schweren Beeinträchtigung schafft es die Ennserin, den Mut nicht zu verlieren und ihren Traum zu leben. "Auch wenn ich mit einer Behinderung geboren bin, sind wir nicht immer Freunde. Grundsätzlich bin ich aber ein fröhlicher, humorvoller und positiver Mensch, und die guten Tage überwiegen."
Der Alltag sei aber oft die größte Herausforderung, bei vielem brauche sie Unterstützung. "Die meisten Menschen machen es einem auch nicht leicht: Diskriminierung, Ausgrenzung und Mobbing standen an der Tagesordnung. Mittlerweile erlebe ich das nicht mehr so oft. Und wenn, dann wird es mit Humor getragen. Meine Familie und meine Freunde – ich hab ja die besten – unterstützen mich sehr. Und wenn ich Musik machen und auf der Bühne stehen kann, dann bin ich sowieso der glücklichste Mensch."




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.