Reparatur-Café in St. Valentin eröffnet

- (v. l. n. r.) Christian Hiesmayr (Fa. Kutsam), Josef Eblinger (Bezirksvorsitzender der Volkshilfe NÖ), Bürgermseisterin Kerstin Suchan Mayr, Stadtrat Leopold Feilecker, Roswitha Pippan (Volkshilfe NÖ), Vizebürgermeister Ferdinand Bogenreiter, Stadtrat Heinz Ströcker, Bettina Lanzenberger (Leiterin Freiwilligen-Management VH-NÖ)
- Foto: Feilecker
- hochgeladen von Bianca Karr-Sajtarevic
ST. VALENTIN. Das Reparatur-Café in St. Valentin wurde feierlich eröffent. Bei sehr gutem Besuch wurden bereits die ersten Reparaturen unter fachkundiger Anleitung erledigt. Als Besucher des Reparatur-Cafés kann unter Anleitung von freiwilligen Helfer mitgebrachte Textilien (Kleidung) und Elektro-Kleingeräte selbst repariert werden. Es soll nicht das Abgeben der defekten Gebrauchsgegenstände Ziel der Sache sein, sondern der gemeinsame Versuch zu Reparieren und Abhilfe zu schaffen. Ab Jänner 2018 soll auch das Reparieren von Fahrrädern einen Schwerpunkt finden.
Viele Gebrauchsgegenstände wandern oft achtlos im Müll, dabei könnte mit nur wenigen Handgriffen so manches Elektrogerät oder auch Kleidungsstücke repariert werden und dadurch auch eine Menge Müll gespart werden. Des Weiteren wird noch Werkzeug, Kaffeegeschirr, Gläser oder andere Ausstattungsgegenstände benötigt. Wenn jemand etwas von den angeführten Gegenständen spenden möchte, oder ein defektes Elektrokleingerät zum reparieren hat, der nächste Öffnungstermin ist am Mittwoch, 29. November von 16 bis 20 Uhr. Zu finden ist das Reparatur Café St. Valentin in der Hauptstraße 52 (Eingang Ecke Mozartstraße).



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.