Reparatur-Café in St. Valentin eröffnet

(v. l. n. r.) Christian Hiesmayr (Fa. Kutsam), Josef Eblinger  (Bezirksvorsitzender der Volkshilfe NÖ), Bürgermseisterin Kerstin Suchan Mayr, Stadtrat Leopold Feilecker, Roswitha Pippan (Volkshilfe NÖ), Vizebürgermeister Ferdinand Bogenreiter, Stadtrat Heinz Ströcker, Bettina Lanzenberger (Leiterin Freiwilligen-Management VH-NÖ) | Foto: Feilecker
3Bilder
  • (v. l. n. r.) Christian Hiesmayr (Fa. Kutsam), Josef Eblinger (Bezirksvorsitzender der Volkshilfe NÖ), Bürgermseisterin Kerstin Suchan Mayr, Stadtrat Leopold Feilecker, Roswitha Pippan (Volkshilfe NÖ), Vizebürgermeister Ferdinand Bogenreiter, Stadtrat Heinz Ströcker, Bettina Lanzenberger (Leiterin Freiwilligen-Management VH-NÖ)
  • Foto: Feilecker
  • hochgeladen von Bianca Karr-Sajtarevic

ST. VALENTIN. Das Reparatur-Café in St. Valentin wurde feierlich eröffent. Bei sehr gutem Besuch wurden bereits die ersten Reparaturen unter fachkundiger Anleitung erledigt. Als Besucher des Reparatur-Cafés kann unter Anleitung von freiwilligen Helfer mitgebrachte Textilien (Kleidung) und Elektro-Kleingeräte selbst repariert werden. Es soll nicht das Abgeben der defekten Gebrauchsgegenstände Ziel der Sache sein, sondern der gemeinsame Versuch zu Reparieren und Abhilfe zu schaffen. Ab Jänner 2018 soll auch das Reparieren von Fahrrädern einen Schwerpunkt finden.

Viele Gebrauchsgegenstände wandern oft achtlos im Müll, dabei könnte mit nur wenigen Handgriffen so manches Elektrogerät oder auch Kleidungsstücke repariert werden und dadurch auch eine Menge Müll gespart werden. Des Weiteren wird noch Werkzeug, Kaffeegeschirr, Gläser oder andere Ausstattungsgegenstände benötigt. Wenn jemand etwas von den angeführten Gegenständen spenden möchte, oder ein defektes Elektrokleingerät zum reparieren hat, der nächste Öffnungstermin ist am Mittwoch, 29. November von 16 bis 20 Uhr. Zu finden ist das Reparatur Café St. Valentin in der Hauptstraße 52 (Eingang Ecke Mozartstraße).

(v. l. n. r.) Christian Hiesmayr (Fa. Kutsam), Josef Eblinger  (Bezirksvorsitzender der Volkshilfe NÖ), Bürgermseisterin Kerstin Suchan Mayr, Stadtrat Leopold Feilecker, Roswitha Pippan (Volkshilfe NÖ), Vizebürgermeister Ferdinand Bogenreiter, Stadtrat Heinz Ströcker, Bettina Lanzenberger (Leiterin Freiwilligen-Management VH-NÖ) | Foto: Feilecker
Foto: Karl Fuchs
Foto: Feilecker

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.