Bank Austria verlieh erstmals Sozialpreis

- Von links nach rechts: Hartmut Staltner (Landesdirektor Bank Austria Firmenkunden), Sonja Farkas (Geschäftsführerin Kinderschutzzentrum WIGWAM), Ewald Staltner (Vorstandsvorsitzender Kinderschutzzentrum WIGWAM), Karl Mader (Landesdirektor Bank Austria Private Banking),
Ingrid Weixlberger (Stadträtin Steyr), Rosemarie Kerencic (Vertriebsleiterin Bank Austria Region Privatkunden Österreich Nord). - Foto: Bank Austria
- hochgeladen von Oliver Koch
Zur Verleihung des ersten „Bank Austria Sozialpreises Oberösterreich 2013“ lud gestern die Bank Austria OÖ ins Brucknerhaus. Landesdirektor Hartmut Staltner (Bank Austria) begrüßte circa 300 Gäste, darunter auch zahlreiche Ehrengäste, allen voran Landtagspräsident Adalbert Cramer, die Steyrer Stadträtin Ingrid Weixlberger, Johannes Paul Eichinger (Superintendentialkurator Evangelische Kirche OÖ), Claudia Hahn (Gemeinderätin Linz), sowie Caritasdirektor Franz Kehrer.
Strahlender Gewinner des Sozialpreises war der Verein Kinderschutzzentrum WIGWAM aus Steyr. In seiner Laudatio unterstrich Landtagsabgeordneter Hans Affenzeller die Bedeutung gemeinnütziger Organisationen und lobte in diesem Zusammenhang auch das soziale Engagement der Bank Austria.
WIGWAM bietet Unterstützung und Hilfestellungen rund um die Themen Gewalt oder Verdacht auf Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Geschäftsführerin Sonja Farkas nahm den Preis für den Verein WIGWAM entgegen.
Einen Sonderpreis für besonderes soziales Engagement bekam das BRG Traun. Christian Rad und seine Schüler freuten sich sichtlich über die Anerkennung. Im Anschluss lud die Bank Austria Ihre Gäste zum Konzert der Gruppe French Connection „plus“.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.