Bank Austria verlieh erstmals Sozialpreis

Von links nach rechts: Hartmut Staltner (Landesdirektor Bank Austria Firmenkunden), Sonja Farkas (Geschäftsführerin Kinderschutzzentrum WIGWAM), Ewald Staltner (Vorstandsvorsitzender Kinderschutzzentrum WIGWAM), Karl Mader (Landesdirektor Bank Austria Private Banking), 
Ingrid Weixlberger (Stadträtin Steyr), Rosemarie Kerencic (Vertriebsleiterin Bank Austria Region Privatkunden Österreich Nord). | Foto: Bank Austria
2Bilder
  • Von links nach rechts: Hartmut Staltner (Landesdirektor Bank Austria Firmenkunden), Sonja Farkas (Geschäftsführerin Kinderschutzzentrum WIGWAM), Ewald Staltner (Vorstandsvorsitzender Kinderschutzzentrum WIGWAM), Karl Mader (Landesdirektor Bank Austria Private Banking),
    Ingrid Weixlberger (Stadträtin Steyr), Rosemarie Kerencic (Vertriebsleiterin Bank Austria Region Privatkunden Österreich Nord).
  • Foto: Bank Austria
  • hochgeladen von Oliver Koch

Zur Verleihung des ersten „Bank Austria Sozialpreises Oberösterreich 2013“ lud gestern die Bank Austria OÖ ins Brucknerhaus. Landesdirektor Hartmut Staltner (Bank Austria) begrüßte circa 300 Gäste, darunter auch zahlreiche Ehrengäste, allen voran Landtagspräsident Adalbert Cramer, die Steyrer Stadträtin Ingrid Weixlberger, Johannes Paul Eichinger (Superintendentialkurator Evangelische Kirche OÖ), Claudia Hahn (Gemeinderätin Linz), sowie Caritasdirektor Franz Kehrer.

Strahlender Gewinner des Sozialpreises war der Verein Kinderschutzzentrum WIGWAM aus Steyr. In seiner Laudatio unterstrich Landtagsabgeordneter Hans Affenzeller die Bedeutung gemeinnütziger Organisationen und lobte in diesem Zusammenhang auch das soziale Engagement der Bank Austria.

WIGWAM bietet Unterstützung und Hilfestellungen rund um die Themen Gewalt oder Verdacht auf Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Geschäftsführerin Sonja Farkas nahm den Preis für den Verein WIGWAM entgegen.

Einen Sonderpreis für besonderes soziales Engagement bekam das BRG Traun. Christian Rad und seine Schüler freuten sich sichtlich über die Anerkennung. Im Anschluss lud die Bank Austria Ihre Gäste zum Konzert der Gruppe French Connection „plus“.

Von links nach rechts: Hartmut Staltner (Landesdirektor Bank Austria Firmenkunden), Sonja Farkas (Geschäftsführerin Kinderschutzzentrum WIGWAM), Ewald Staltner (Vorstandsvorsitzender Kinderschutzzentrum WIGWAM), Karl Mader (Landesdirektor Bank Austria Private Banking), 
Ingrid Weixlberger (Stadträtin Steyr), Rosemarie Kerencic (Vertriebsleiterin Bank Austria Region Privatkunden Österreich Nord). | Foto: Bank Austria
Von links nach rechts: Hartmut Staltner (Landesdirektor Bank Austria Firmenkunden), Sonja Farkas (Geschäftsführerin Kinderschutzzentrum WIGWAM), Ewald Staltner (Vorstandsvorsitzender Kinderschutzzentrum WIGWAM), Karl Mader (Landesdirektor Bank Austria Private Banking), 
Ingrid Weixlberger (Stadträtin Steyr), Rosemarie Kerencic (Vertriebsleiterin Bank Austria Region Privatkunden Österreich Nord). | Foto: Bank Austria

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.