Immobilienpreise im Vergleich

- Foto: Eisenhans/Fotolia
- hochgeladen von Andreas Habringer
REGION. Im Bezirk Amstetten liegt der durchschnittliche Preis beim Hauskauf bei 1.766 Euro pro Quadratmeter (€/m²). Das zeigt der Immobilienpreis-Spiegel an. Im langjährigen Vergleich steigen die Preise im westlichen Niederösterreich leicht. Amstetten liegt im Bundesländerschnitt. In Linz-Land beträgt der Wert im Februar 2.290 €/m². Der Bezirk gehört im Ballungszentrum der Landeshauptstadt zu den hochpreisigen Gegenden. Im langjährigen Vergleich sind die Preise beim Hauskauf allerdings gesunken.
Nachfrage steigt
Re/Max gibt für das heurige Jahr einige Prognosen ab: Die Nachfrage nach Immobilien wird in Österreich stärker steigen als das Angebot. Bei Miet- und Eigentumswohnungen in zentralen Lagen steigen Nachfrage und Preise. Einfamilienhäuser bleiben im Trend. 2017 ist für Wohnimmobilien durchwegs mit leicht steigenden bzw. in zentralen Lagen mit spürbar höheren Immobilien-Preisen zu rechnen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.