WienWork: Hier kriegt jeder eine Chance

Der Ausbildungsbeauftragte für Renovierung, Stefan Taferner, mit WienWork-Pressesprecherin Andrea Angermann
11Bilder
  • Der Ausbildungsbeauftragte für Renovierung, Stefan Taferner, mit WienWork-Pressesprecherin Andrea Angermann
  • hochgeladen von Conny Sellner

DONAUSTADT. Am Arbeitsmarkt bestehen zu können, ist heutzutage sowieso nicht einfach. Im Fall einer Behinderung oder wenn man bereits seit vielen Jahren vergeblich einen Job sucht, wird es umso schwieriger. Genau hier kommt die integrative Betriebe- und AusbildungsgmbH WienWork ins Spiel.

Das Ziel lautet: Arbeitsplätze für am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen zu schaffen und zu vermitteln. 70 Prozent der angestellten Arbeiter oder Lehrlinge haben Körper-, Sinnes- oder Lernbehinderungen sowie chronische Erkrankungen oder waren langzeitarbeitslos. Worauf man besonders großen Wert legt: Bei WienWork stehen alle Mitarbeiter in einem vollwertigen Arbeitsverhältnis und erhalten ein entsprechendes Gehalt.

Vorzeigeprojekt in der Seestadt

Seit 2015 hat das Unternehmen seinen Standort in der Seestadt Aspern – vorher war es in Stadlau angesiedelt. Zusätzlich zum Bürogebäude gibt es mehrere Werkstätten, in denen die rund 680 Mitarbeiter und 170 Lehrlinge ideale Bedingungen vorfinden, um ihren Job auszuüben oder fit für den Arbeitsmarkt zu werden.

WienWork selbst arbeitet ökologisch, sozial und wirtschaftlich. Das beweist die ÖkoProfit-Auszeichnung, die WienWork bereits 2003 erhalten hat. Zum Angebot zählen unter anderem Bürodienstleistungen, Renovierung, Digital Media, Metalltechnik und auch Gastronomie. Eine eigene Textilreinigung ist auf dem Gelände ebenso vorhanden wie eine Autowäscherei, Tischlerei oder Malerwerkstätte. Hier gab es heuer schon einen großen Erfolg zu feiern. Die 20-jährige Michelle Trampitsch und ihr Kollege, der 27-jährige Alireza Taghikhani, holten sich den Sieg im Malerlandeslehrlingswettbewerb. "Das ist ein Beweis für die hohe Ausbildungsqualität bei WienWork. Unsere Lehrlinge haben zudem den Vorteil, dass sie während ihrer Ausbildung bereits direkt in den Betrieben mitarbeiten dürfen", so Pressesprecherin Andrea Angermann.

Zufriedene Kunden

Genutzt wird das Angebot hauptächlich von Firmen, aber es gibt auch zufriedene Privatkunden. "Diese lassen zum Beispiel ihr Auto bei uns waschen oder bringen ihre Wäsche in die Reinigung", so Angermann.

Die neueste Errungenschaft ist das Speiseamt – eine Kantine, die nicht nur die Mitarbeiter kulinarisch versorgt, sondern auch als Location für Events gemietet werden kann. Alle Infos unter www.wienwork.at

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
4

MSI GeForce RTX™ 5070 Ti-Serie
Neues Grafikkarten-Line-up vorgestellt

MSI erweitert sein Portfolio und präsentiert mit Vanguard, Gaming Trio, Inspire und Ventus seine neuen GeForce RTX™ 5070 Ti Grafikkarten. Ausgestattet mit der neuen NVIDIA Blackwell-Architektur, sollen die Modelle besonders effizient und leistungsstark sein. Erst im Januar präsentierte NVIDIA auf der CES in Las Vegas die neue GeForce-RTX-50-Serie, die auf der Blackwell-Architektur basiert und die Modelle RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 umfasst. Mit dieser Generation kommen neue...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.