Vienna Padel Open
Die besten Padel-Spieler der Welt kommen erneut nach Wien

- In der Steffl Arena im 22. Bezirk finden heuer die Vienna Padel Open 2023 statt. Zu sehen sind die besten Padel-Spielerinnen und -Spieler der Welt.
- Foto: e|motion/Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer
- hochgeladen von Antonio Šećerović
In der Steffl Arena im 22. Bezirk finden heuer die Vienna Padel Open 2023 statt. Zu sehen sind die besten Padel-Spielerinnen und -Spieler der Welt.
WIEN. Die Vienna Padel Open werden nach der geglückten Premiere im Vorjahr erneut in Wien stattfinden. Vom 20. bis 28. Mai findet das Turnier der besten Padel-Spielerinnen und -Spielern in der Steffl Arena (Attemsgasse 1, 22. Bezirk) statt und ist somit eines der 27 Turniere der größten Turnierserie dieser Sportart.
Im Vorjahr kamen knapp 10.000 Zuschauende in die Arena, um die besten Padel-Spieler zu sehen. Heuer finden die Open etwa zwei Wochen früher. "Wir wollten das Turnier bewusst etwas früher ansetzen, Ende Mai ist aus unserer Sicht das Idealszenario. Die Steffl Arena hat sich als Schauplatz mehr als bewährt – wir haben dort alles, was wir brauchen. Die Spielerinnen und Spieler waren im vergangenen Jahr begeistert von den kurzen Wegen. Das ist international einzigartig", sagt Turnierdirektor Dominik Beier.

- Die Vorjahressiegerinnen Ariana Sánchez und Paula Josemaría.
- Foto: e|motion/Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Wildcard bei Turnierserie zu gewinnen
Titelverteidigerinnen und -verteidiger sind die Argentinier Sanyo Gutiérrez und Agustín Tapia sowie die Spanierinnen Ariana Sánchez und Paula Josemaría. In diesem Jahr wird auch Österreich vertreten. Dem Veranstalter steht eine Wildcard zur Verfügung, die für dieses Jahr sportlich vergeben wird. Diese kann man bei Österreichs größten Padel-Turnierserie, der "Cupra Road to Vienna Padel Open 2023", erzielen, bei sechs Turnieren, fünf Standorten und fast 1.000 Teilnehmenden. Das Finalturnier findet am 28. und 29. April, ebenfalls in der Steffl Arena, statt. Alle Infos hier.

- Im Vorjahr kamen knapp 10.000 Zuschauende in die Arena, um die besten Padel-Spieler zu sehen.
- Foto: e|motion/Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Tickets gibt’s ab sofort bereits ab 25 Euro hier. Für zusätzliche Anreize sorgen Aktionen wie "Bring your Padel-Buddy", "Österreich-Tag", "Students Day", "Kids Day" und "Tryout-Day".
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.