Grüne Donaustadt
Ausfälle bei den Öffis treffen die Außenbezirke hart

Auch am Kagraner Platz heißt es vermehrt Geduld aufbringen. | Foto: Grüne Donaustadt
2Bilder
  • Auch am Kagraner Platz heißt es vermehrt Geduld aufbringen.
  • Foto: Grüne Donaustadt
  • hochgeladen von David Hofer

Der Personalmangel bei den Wiener Linien trifft die Donaustadt und Floridsdorf hart. Dort wo ohnehin der Ausbau der Öffis gefordert wird, spitzt sich die Situation nun weiter zu. 

WIEN/DONAUSTADT. Transdanubien und die Öffentlichen Verkehrsmittel - seit jeher ein komplexes und auch kompliziertes Verhältnis. Besonders in den Randgrätzln von Floridsdorf und der Donaustadt gibt es anlässlich der Öffi-Verbindungen noch deutlich Luft nach Oben. Das wird auch von Seiten der Verantwortlichen immer wieder betont.

Verschärft wird die Situation aktuell zudem durch den vorherrschenden Personalmangel bei den Wiener Linien. Fielen bis vor kurzem Busse, aber besonders Straßenbahnen komplett aus, versuchen die Wiener Linien seit Anfang November eine andere Strategie. Sie verlängern die Intervalle, insgesamt sind davon 20 Linien betroffen, allein 11 der 28 Straßenbahnlinien.

Oft ist man an der Peripherie auf Busverbindungen angewiesen. | Foto: David Hofer
  • Oft ist man an der Peripherie auf Busverbindungen angewiesen.
  • Foto: David Hofer
  • hochgeladen von David Hofer

Zu spüren ist das auch im 21. und 22. Bezirk. Die Grünen thematisierten deshalb zuletzt die Personalnot bei den Wiener Linien, aber auch in Wiens Spitälern und Bildungseinrichtungen, in einer Sondersitzung des Wiener Gemeinderats. Sie brachten auch Anträge ein, die helfen sollten, die Personalnot bei den Wiener Linien zumindest teilweise zu kompensieren:

  • Ampeln sollen grundsätzlich den öffentlichen Verkehr bevorzugen. So können die Fahrerinnen und Fahrer in ihrer Dienstzeit mehrere Touren fahren, die Intervalle werden so verkürzt
  • Parkverbote in Bereichen, wo Falschparker immer wieder Straßenbahnen blockieren

Situation nicht zumutbar

Nach einigen Diskussionen wurden die Anträge von der SPÖ und NEOS abgelehnt. Heidi Sequenz, Mobilitätssprecherin der Wiener Grünen, hob auch im Hintergrund ihrer Erfahrungen in Transdanubien hervor: "Uns erreichen derzeit besonders viele Beschwerden von Fahrgästen am Stadtrand. Die Verlängerung der Intervalle und das Ausfallen ganzer Touren trifft die mit Öffis notorisch unterversorgten Flächenbezirke besonders hart. Wenn der Bus einfach nicht kommt, der ohnehin nur zweimal in der Stunde fährt, und bei der Haltestelle auch keine elektronische Anzeigentafel ist, dann ist das schlichtweg unzumutbar."

Wie zufrieden bist du mit der Öffi-Situation?

Auch Wolfgang Orgler, Klubobmann der Grünen in der Donaustadt, stimmt zu und ergänzt: „Wir brauchen kürzere Intervalle auf allen Linien in der Donaustadt. Nur so machen wir die Öffis zu einer attraktiven Alternative zum klimaschädlichen Auto." Verlängerte Intervalle wegen der Personalknappheit würden die Öffis unattraktiv machen, das sei genau das Gegenteil dessen, was der Wiener Klimafahrplan fordere.

Das könnte dich auch interessieren:

Probleme mit den Verkehrsanbindungen der Randbezirke
Anrainer-Ärger um die Buslinie 98A in Essling

Auch am Kagraner Platz heißt es vermehrt Geduld aufbringen. | Foto: Grüne Donaustadt
Oft ist man an der Peripherie auf Busverbindungen angewiesen. | Foto: David Hofer
Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
4

MSI GeForce RTX™ 5070 Ti-Serie
Neues Grafikkarten-Line-up vorgestellt

MSI erweitert sein Portfolio und präsentiert mit Vanguard, Gaming Trio, Inspire und Ventus seine neuen GeForce RTX™ 5070 Ti Grafikkarten. Ausgestattet mit der neuen NVIDIA Blackwell-Architektur, sollen die Modelle besonders effizient und leistungsstark sein. Erst im Januar präsentierte NVIDIA auf der CES in Las Vegas die neue GeForce-RTX-50-Serie, die auf der Blackwell-Architektur basiert und die Modelle RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 umfasst. Mit dieser Generation kommen neue...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
Foto: House of Strauss

2 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.