Baustelle
Wiener Nordrand Schnellstraße übers Wochenende gesperrt

- Eine Baustelle legt das gesamte Wochenende über einen Teil der Wiener Nordrand Schnellstraße (B8) still.
- Foto: Unsplash
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Eine Baustelle legt das gesamte Wochenende über einen Teil der Wiener Nordrand Schnellstraße (B8) still. Grund ist der Bau einer Anbindung zum neuen Industriegebiet "Industriepark Nord".
WIEN/DONAUSTADT. Ab Freitag, 12. April, werden Autofahrerinnen und Autofahrer auf der Wiener Nordrand Schnellstraße (B8) umgeleitet. Grund sind Bauarbeiten für eine Anbindung an das neue Industriegebiet "Industriepark Nord".
Von Freitag, 20 Uhr, bis Montag, 15. April, 5 Uhr, kann der Abschnitt zwischen der Hermann-Gebauer-Straße und der Wagramer Straße der B8 nicht befahren werden. Die Fahrbahn des im Baubereich befindlichen Kreisverkehrs wird nämlich verbreitert. Die Abteilung "Straßenverwaltung und Straßenbau" startet am Freitag mit den Arbeiten.

- Wer eigentlich über die Nordrand Schnellstraße fahren wollte, muss die Stelle umfahren.
- Foto: Reginal/Pixabay
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Umleitung über Rautenweg
Wer eigentlich über die Nordrand Schnellstraße fahren wollte, muss die Stelle umfahren. Die Stadt Wien empfiehlt eine Umleitung über die Hermann-Gebauer-Straße, den Rautenweg und die Wagramer Straße. Zum morgendlichen Arbeitsverkehr am Montag sollte die B8 wieder wie üblich zu befahren sein.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.