U2 Intervalle werden verdichtet

Mobilität: gestern und heute
  • Mobilität: gestern und heute
  • hochgeladen von h. i.

Lautstark wird in allen Medien (auch in der Druckausgabe der bz22 - 19. Juli 2017) verkündet, dass die Wiener Linien ihr Angebot weiter ausbauen und auf zahlreichen Linien Intervallverdichtungen durchführen. Besonders wurde betont, dass nun jeder Zug der U2 bis zur Seestadt fahren wird. Dies ließ schon bei vielen DonaustädterInnen Freude aufkommen! Jedoch währte diese nur recht kurz, denn bei genauerer Betrachtung der Information, stellte sich heraus, dass diese Intervallverdichtung nur in den Morgenstunden geplant sei. Also von Betriebsbeginn bis 8:30 werden 16 Züge mehr in die Seestadt fahren. Welch grandiose Verbesserung, die Wiener Linien holen die BewohnerInnen der Seestadt zwar in der Früh ab, bringen sie aber nach der Arbeit, dem Einkauf nur mehr mit längeren Wartezeiten nach Hause zurück.

Seit Jahren ist die Stadterweiterung in Transdanubien gut für mediale Auftritte von PolitikerInnen aller Fraktionen. Stets wird die Verbesserung der Lebensqualität und Infrastruktur hervorgehoben. Wohnungen werden mit den Attributen von Smart-City-Konzepten: nachhaltig, kurze Wege, gute öffentliche Anbindung und moderne Infrastruktur beworben.

Was wurde aus den Versprechen der Vergangenheit: Die Seestadt war lange Zeit ohne Nahversorgung, die U-Bahn verkehrt am Abend im 15-Minuten Takt und der einzige Zugringerbus ist stets überfüllt, da der Fußweg bis zur U-Bahn mit Kind und Kegel kaum bewältigbar ist.

Die Querverbindungen im Bezirk und zum Nachbar Floridsdorf, sind so schlecht, wie vor 50 Jahren, es gibt eine einzige Straßenbahnlinie 26, die in den Abendstunden im 15 Minuten Takt verkehrt. Damals war es der 317er, der Floridsdorf mit Groß Enzersdorf verband, allerdings hatte diese Strecke zahlreiche Ausweichsmöglichkeiten, so dass bei Störungen nicht ein ganzer Bezirk(steil) von der Außenwelt abgeschnitten war.

Die Schnellbahnlinie S80 verkehrte in den 1980er Jahren regelmäßig im Intervall von 20 Minuten zwischen Hirschstetten und dem Südbahnhof. Die S80 bot eine tolle Alternative zur U1! In den letzten Jahren, wurde die S80 Zugfrequenz reduziert, die Station Hausfeldstraße wurde nicht mehr angefahren und nun ist Endstation bei der Erzherzog-Karl-Straße. Auch die Station Lobau ist trotz der Unterstützung zahlreicher PolitikerInnen zum Erhalt, bereits Geschichte. Die Bahnstation Hausfeldstraße soll 2018 aufgelassen werden. Dabei könnte genau die Verkehrstrasse der S80 parallel zur A23/A2 massiv zur Entlastung der Straßen beitragen, würde ein passendes Angebot für die Pendler geschnürt werden.

Obwohl die Lebenqualität der Bezirke am linken Donauufer in den letzten Jahrzehnten abgenommen hat, bieten sie immer noch umfangreichen Grünraum und Vorteile gegenüber dem innerstädtischen Bereichen. Aber jetzt ist es an der Zeit alte Versprechen einzulösen, die Lebenqualität zu erhalten bzw. zu steigern, die Abgase zu reduzieren und alternative Mobilitätskonzepte zu gestalten, Freiflächen zu schützen und Ackerflächer zur biologischen Nahversorgung zu erhalten.

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
4

MSI GeForce RTX™ 5070 Ti-Serie
Neues Grafikkarten-Line-up vorgestellt

MSI erweitert sein Portfolio und präsentiert mit Vanguard, Gaming Trio, Inspire und Ventus seine neuen GeForce RTX™ 5070 Ti Grafikkarten. Ausgestattet mit der neuen NVIDIA Blackwell-Architektur, sollen die Modelle besonders effizient und leistungsstark sein. Erst im Januar präsentierte NVIDIA auf der CES in Las Vegas die neue GeForce-RTX-50-Serie, die auf der Blackwell-Architektur basiert und die Modelle RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 umfasst. Mit dieser Generation kommen neue...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.