Konkurs und Krankheit
Traditionsgasthäuser Napoleon und Lindenhof sperren zu

Der Lindenhof in Breitenlee sperrt mit Ende des Jahres zu.  | Foto: Sellner
2Bilder
  • Der Lindenhof in Breitenlee sperrt mit Ende des Jahres zu.
  • Foto: Sellner
  • hochgeladen von Conny Sellner

Zwei Donaustädter Traditionsgasthäuser sind 2019 Geschichte. Um ein drittes gibt es Gerüchte.

DONAUSTADT. Die Nachricht hat in der Donaustadt wie eine Bombe eingeschlagen: Das Traditionsgasthaus Napoleon sperrt zu bzw. hat bereits seit 5. Dezember geschlossen. Das Bierfreilokal am Kagraner Platz 33 galt auch über die Bezirksgrenzen hinaus als beliebter Treffpunkt. Nicht zuletzt wegen des großen Gastgartens, der gerade im Sommer immer gut besucht war.

Umso überraschender nun die Nachricht vom Aus. Die Gründe dafür liegen bei der vergeblichen Suche nach einem Investor, der das Donaustädter Gasthaus aus den roten Zahlen hätte bringen können. Insbesondere in den Monaten September bis November seien die Umsätze deutlich hinter den Erwartungen gelegen, weshalb beim Konkursgericht ein Insolvenzantrag gestellt wurde.

Ungewisse Zukunft

30 Mitarbeiter sind davon betroffen. Was aus ihnen wird und ob damit das Napoleon endgültig Geschichte ist, steht bis dato in den Sternen. Geschäftsführer Klaus Keller war bis Redaktionsschluss für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Was bleibt, ist eine kurze Nachricht des Napoleon-Teams auf der Homepage, wo es heißt: "Liebe Gäste und Freunde des Napoleons! Ab 5.12.2019 ist das Napoleon geschlossen. Wir danken allen unseren Gästen und Freunden für die jahrelange Treue und eine wunderbare Zeit in den letzten 20 Jahren."

Lindenhof sperrt zu

Auch ein weiteres Donaustädter Traditionsgasthaus sperrt mit Ende 2019 zu. Bereits im Juli 2019 teilte Friedls Bierhaus Lindenhof in der Breitenleer Straße 256 auf seiner Facebookseite mit, dass es mit Ende des Jahres den Betrieb einstellen wird. Im Gegensatz zum Napoleon seien hier jedoch gesundheitliche Gründe ausschlaggebend für das Aus, was zahlreiche Stammgäste in Kommentaren bedauern.

Und damit nicht genug, macht das Gerücht von einer weiteren Gasthausschließung in der Donaustadt die Runde im Bezirk. Das beliebte Restaurant Lahodny in der Aspernstraße 117 soll ebenfalls vor dem Aus stehen. Inhaber Wolfgang Lahodny reagierte auf dieses Gerücht mit einem eindeutigen Beitrag auf Facebook, in dem es heißt: "Wir können Ihnen, werte Gäste, versichern, dass wir weder heuer noch nächstes Jahr unseren Betrieb schließen werden. Somit freuen wir uns, Sie auch 2020 zu unseren treuen Gästen zählen zu dürfen."

Der Lindenhof in Breitenlee sperrt mit Ende des Jahres zu.  | Foto: Sellner
Das Napoleon am Kagraner Platz verkündete auf der Homepage das Aus mit 5. Dezember 2019.  | Foto: Sellner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.