1.100 Quadratmeter Sand
Neuer Arena Beach entsteht an der Neuen Donau

Der neue "Arena Beach" wurde kürzlich von Stadträtin Ulli Sima (SPÖ, Mitte), die für die Wiener Gewässer zuständig ist, Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ, rechts) und dem Leiter der Fachabteilung Wiener Gewässer Gerald Loew vorgestellt. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
2Bilder
  • Der neue "Arena Beach" wurde kürzlich von Stadträtin Ulli Sima (SPÖ, Mitte), die für die Wiener Gewässer zuständig ist, Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ, rechts) und dem Leiter der Fachabteilung Wiener Gewässer Gerald Loew vorgestellt.
  • Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
  • hochgeladen von Luise Schmid

Der "Arena Beach" bietet ab Mitte Mai eine neue Bademöglichkeit mit großem Sandstrand und viel Grün. Besonders für Familien wird die Bucht ein Highlight.

WIEN/DONAUSTADT. Der kommende Sommer verspricht Urlaubsfeeling direkt an der Neuen Donau. Möglich macht das die Verwandlung der Kaisermühlenbucht in den neuen "Arena Beach". Es entsteht ein 1.100 Quadratmeter großer Strand mit Flachwasserzone und 30 neuen Bäumen.

Das Projekt wurde kürzlich von Stadträtin Ulli Sima (SPÖ), die für die Wiener Gewässer zuständig ist, Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) und dem Leiter der Fachabteilung Wiener Gewässer Gerald Loew vorgestellt. "Während in anderen Bundesländern Gewässerzugänge privatisiert werden, öffnen und attraktivieren wir Uferzugänge und ich freue mich sehr über das neue Angebot hier an einer Stelle, die bislang wenig attraktiv zum Baden war", sagt Sima.

Die Bucht liegt am linken Ufer der Neuen Donau stromabwärts der Kaisermühlenbrücke. Bisher war der Bereich eher verstaubt und unbenutzt. Das soll sich jetzt ändern. Schon ab Mitte Mai kann man am Arena Beach in die neue Badesaison starten.

Familienfreundliche Bucht

"Im Zuge der Umgestaltungsarbeiten wird die Kaisermühlenbucht mit insgesamt 4.000 Kubikmeter an Material aufgeschüttet. Der Sand wird bewusst so in die Bucht eingebracht, dass ein leichtes Gefälle Richtung Neue Donau entsteht", erklärt Loew. So wird eine Flachwasserzone geschaffen, die den Wassereinstieg für Badegäste deutlich vereinfacht. Das macht die Bucht vor allem für Familien attraktiv.

Es entsteht ein 1.100 Quadratmeter großer Strand mit Flachwasserzone und 30 neuen Bäumen. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
  • Es entsteht ein 1.100 Quadratmeter großer Strand mit Flachwasserzone und 30 neuen Bäumen.
  • Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
  • hochgeladen von Luise Schmid

Das betont auch Nevrivy: "Neben all diesen Angeboten ist die aktuelle Ausgestaltung eines weiteren Badebereichs an der Donau hier am Arena Beach mit freiem öffentlichen Zugang großartig und bildet sicher einen weiteren Attraktionspunkt für Familien in der Donaustadt."

Viel neues Grün

Zur Bucht führend liegen acht begrünte "Arena-Terrassen", die gemütlichen Sitz- und Liegeflächen dienen. Weil sowieso schon Arbeiten stattfinden, wird auch gleich der umliegende Uferbereich aufgebessert. Für zusätzliche Schattenplätze entlang der Terrassen sorgen 30 neue Bäume, darunter hitzetolerante Feldahorne, Ölweiden und Blumeneschen. Auf der Balustrade ist Wilder Wein gepflanzt.

Der Arena Beach bildet das vorläufige "Grande Finale" einer Reihe an Umgestaltungen von Uferabschnitten. Teil dieser Reihe waren beispielsweise auch der frisch umgestaltete Copa Beach oder die "Pirat Bucht". Ersterer lockt mit ausgedehnten Grünflächen, großen Bäumen, einem Kletterpark sowie Sandstränden. Die Pirat Bucht überzeugt mit einem großzügigen Sandstrand.

Zu erreichen ist der Arena Beach mit der U1 bis zur Station Kaisermühlen VIC und von dort aus weiter mit dem Bus 92A bis zur Haltestelle Harrachgasse.

Das könnte dich auch interessieren:

Donauinsel Cup startet mit erstem Rennen
Herzenstiere kommen zum Kuscheln ins Seniorenheim
Der neue "Arena Beach" wurde kürzlich von Stadträtin Ulli Sima (SPÖ, Mitte), die für die Wiener Gewässer zuständig ist, Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ, rechts) und dem Leiter der Fachabteilung Wiener Gewässer Gerald Loew vorgestellt. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
Es entsteht ein 1.100 Quadratmeter großer Strand mit Flachwasserzone und 30 neuen Bäumen. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.