Zum Internationalen Frauentag und der Darstellung von Weiblichkeit in der Dreifaltigkeit

2Bilder

Zum Internationalen Frauentag am 8. März

möchte ich gerne einen Gedanken zur Mystik der Dreifaltigkeit in der christlichen Religion aufgreifen.
Um 1300 kam es in Mailand zu einer bemerkenswerten Bewegung unter Anführung der Vilemina von Böhmen, die von sich behauptete, der Heilige Geist in weiblicher Gestalt zu sein. 14 Grundsätze der Vilemitischen Bewegung sind bis heute erhalten, wie in einem meiner früheren Beiträge auf meinbezirk.at nachzulesen ist.
Die folgenden Abbildungen stammen aus Frankreich, sie wurden mir von einer lieben Autorenkollegin, Helene Luise Köppel, freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Das erste zeigt ein Detail der romanischen Chapelle de la Trinité, Prunet-et-Belpuig. Deutlich ist zu sehen, dass "Der Heilige Geist" weiblich dargestellt wurde. Nicht weniger interessant ist eine Abbilung der Urschalling/Prien am Chiemsee. Hier ein Zitat aus der Zeitung "efi" 3/2007: "Die aus dem MA (1160-1200) stammende Kirche ist eine Station auf dem Jakobusweg. Auffallend sind die Fresken aus der Zeit vor dem 16. Jh, die erst 1923 entdeckt wurden. Noch auffallender ist, dass in der Kirche viele Frauengestalten abgebildet sind. Aber wir möchten die Aufmerksamkeit auf das Gewölbe des Chors lenken, wo eine Dreifaltigkeit, also Gott Vater, Gott Sohn und ja, die Heilige Geist in in der Mitte eindeutig als Frau dargestellt ist - die feminine Darstellung und die Kleidung sprechen eindeutig dafür. Es ist eine Einladung zur Meditation über das weibliche Göttliche, Assoziationen zur göttlichen Weisheit - Sophia - liegen nahe."

Christine Neumeyer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.