Donauinsel U1
World Cleanup Day 2020 Rauch&Coca-Cola, Gösser&Red Bull Gewinner des grössten Müllverursachers !

15Bilder

Anlässlich des Globalen Müllsammeltages "world cleanup day 2020 veranstaltete der
Verein Plastic Planet Austria ein cleanup am 19 September 2020 auf der Donauinsel U1 .
Zum ersten Mal als Ökoevent ausgerichtet!
Anlässlich der Nachhaltigkeitsziele sollen bis 2030 auch eine nachhaltige Konsumation erlangt werden.

Weitere Vereine die teilnahmen: Wiener Naturwacht, Stöpsel sammeln, Nadeum und zwei Mitglieder der Kleinpartei SÖZ.

Bevor der Müll richtig recycelt wird, wurde er gezählt und dokumentiert.
Gefunden wurden:
3 graue Säcke je ca. 18, 82 kg
12 gelbe Säcke von 11,37 bis 18,50 kg
Bei insgesamt 666 Fundstücken wären das bei angenommenen 25 cent Pfand - 166.50Euro geteilt durch 28 Teilnehmer- ein Stundengehalt von 3Euro.
Sogar dieses kleine Einkommen möchte die ÖVP - Herr Johann Schmuckenschlager den Ehrenamtlichen vorbehalten und stemmt sich gegen ein Pfandsystem.
Die Hersteller der Getränke sollen unbeschadet und ohne Kosten den Profit haben.
Dem Bürger wird die Aufsammlung des Mülls mittels erhöhter Müllgebühr aufgebürdet.

Gefährliche Abfälle und Sonstige
1 Spritze
Stücke einer Dämmplatte
1 Luftmatratze
1 Babytrinkflasche
1 Lehne von einem Holz Sessel
1 Porzellan Häferl

426 Dosen davon:
19 Schwechater
16 Dittinger
11 Egger
37 Red Bull
16 Puntigamer
2 Rani
119 Gösser
69 Wieselburger
21 Stiegl
42 Ottakringer
1 Zipfer
8 Spar Energy Drink
7 Clever Energy Drink
4 Gambrinus
10 Landgraf
10 Cola
2 Fanta
1 Pepsi
3 Rauch
22 Sonstige
6 Flying Power
3 Maximal Mega

123 Plastikflaschen
davon:
22 Rauch
3 Clever
39 Sonstige
21 Coca Cola
19 Römerquelle(ein Coca-Cola Produkt)

12 Vöslauer
2 Schweppes
5 Vollmilch

117 Glasflaschen davon:
5 Somersby
7 Corona
2 Kaliskaya Vodka
2 Eristoff Vodka
3 MC Intyre Whisky
1 Jonny Walker Whisky
1 Ballantines
1 Borisov Vodka
1 Absolut Vodka
2 Baron Muskateller
1 Soave DOC
2 grüne Vetliner
1 Cabernet Sauvignon
1 Stolichnaya Vodka
1 Weißwein unbekannte Marke/Sorte
3 Wieselburger
2 Burgkönig
4 Heineken
2 Schwechater Zwickl
1 Welschriesling
1 Frangeli Likör
1 Pollerhof
1 Römerquelle
1 Malte Guinness
3 Jägermeister
1 Sekt klein
2 Uludac Frutti Extra
1 Gösser
1 unbekannt
2 Zwettler Export Lager
12 Jägermeister kleine
1 Leibwächter
7 Roter Stern Schnaps
1 Kentucky Jack
1 Jim Bean
1 Felder Vodka
1 Kaliskaya Vodka
2 Hugo
1 Nikita Vodka klein
7 unbekannt
6 Pfandflaschen
Mit dieser Vorgehensweise sollen die Verpackungsproduzenten darauf hingewiesen werden, daß gewisses Verpackungsmaterial ohne Pfand schlecht für die Umwelt  ist.
Wildtiere verletzten sich oder verenden durch Dosen. Plastikflaschen zerfallen in Mikroplastik. Die Menge an Glas zeigt, dass auch Alkoholflaschen mit einem hohen Pfand besteuert werden sollen.
Die Stöpsel der Plastikflaschen werden für www.helfenstattwegwerfen.at gesammelt, die Initiative, die die Therapie behinderter Kinder unterstützt.
Ernst Nevrivy, der Bezirksvorsteher des 22. Bezirkes, unterstütze die Aktion mit Obst.
Makava , das mit glasklarem Wasser von der Hausquelle in Millstatt produziert wird, sponserte die Getränke für die 28 Freiwilligen!
Als plastikfreie Alternativen wurden festes Shampoo, Holzzahnbürsten , Baumwollnetzsackerl und Hanfkatalog gezeigt.
Mehr Infos unter der Webseite: https://bit.ly/3nqV6Mz

Die Zukunft von Bioware ist nicht mehr gesichert. Nachdem die Verkaufszahlen von "Dragon Age: The Veilguard" enttäuschend waren, wurde das Personal verkleinert. | Foto: Electronic Arts/Bioware
2

Personelle Kürzungen bei Bioware
Wird "Mass Effect 5" noch veröffentlicht?

Wir hatten bereits darüber berichtet, dass "Dragon Age: The Veilguard" deutlich hinter den kommerziellen Erwartungen EAs geblieben ist. Laut Jason Schreier von Bloomberg hat dies nun personelle Auswirkungen auf das Team von Bioware. Manche Fans hatten schon vorab gemutmaßt, dass "Dragon Age: The Veilguard" kein Verkaufshit werden würde. Schon im ersten Teaser-Trailer hatten Fans sich über den grafischen Stil beschwert. Zu bunt, zu kindisch und zu wenig "Dragon Age," hieß es damals. Nun scheint...

Anzeige
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
1 3

Außerhalb der Ordination
Mobile Zahnbehandlung für Pflegepatienten

Ein zahnärztlicher Besuch bei Patientinnen und Patienten, welche entweder nicht sehr mobil sind oder einen langen, strapaziösen Krankentransport nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, war bis jetzt selten oder nur erschwert möglich. Nun wird dieses Service, wenn auch nur von wenigen zahnärztlichen Ordinationen, angeboten.  WIEN. Vor einiger Zeit hat ein niedergelassener Zahnarzt, Ernst Weinmann, aus Wien, Alsergrund, sich auf mobile Behandlungen spezialisiert. Der gelernte Zahntechniker...

Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
1 1 15

Test Sonos Arc Ultra
Starkes Klangwunder mit launischer Software

Sonos ist für viele der Inbegriff eines digitalen Home-Sound-Systems, das eindrucksvollen Klang mit einem erschwinglichen Preis kombiniert. Wir haben die neue Sonos Arc Ultra Soundbar getestet. Ob sie sich als echtes Klangwunder herausstellt, erfahrt ihr in unserem Test. Es gibt unzählige Hersteller, die Soundbars produzieren und anbieten. Namhafte Firmen wie Samsung, Sony oder auch Logitech gehören zu den bekanntesten Anbietern. Da diese Hersteller auch viele andere Produkte entwickeln, fügen...

Die Zukunft von Bioware ist nicht mehr gesichert. Nachdem die Verkaufszahlen von "Dragon Age: The Veilguard" enttäuschend waren, wurde das Personal verkleinert. | Foto: Electronic Arts/Bioware
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.