Döbling - neues Dojo
Shito Ryu Shukokai Karate - Umzug zum 30. Geburtstag

Der Shito Ryu Shukokai Karate Verein ist einen neuen Dojo übersiedelt. | Foto: Bojana Rudovic Zvanut
5Bilder
  • Der Shito Ryu Shukokai Karate Verein ist einen neuen Dojo übersiedelt.
  • Foto: Bojana Rudovic Zvanut
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Der Shito Ryu Shukokai Karate Verein ist 30 Jahre alt geworden. Dazu gab es nicht nur Glückwünsche sondern auch einen Umzug an einen neuen Standort. Das neue Dojo wurde jetzt auch sportlich eingeweiht.

WIEN/DÖBLING. Der Shito Ryu Shukokai Karate Verein feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. Dazu gab es Glückwünsche von den Mitgliedern im Verein und eine Übersiedelung. Ab sofort wird in größeren Räumlichkeiten die japanische Kampfkunst trainiert. Das neue Dojo - japanisch für Trainingsort - ist in der Pyrkergasse 1/Ecke Billrothstraße.

Trainiert wird klassisches Karate. Neue Mitglieder werden immer willkommen geheißen. | Foto: Bojana Rudovic Zvanut
  • Trainiert wird klassisches Karate. Neue Mitglieder werden immer willkommen geheißen.
  • Foto: Bojana Rudovic Zvanut
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Gelehrt und ausgeübt wird traditionelles Karate, bestehend aus den Grundtechniken (Kihon), dem Kampf gegen imaginäre Gegner (Kata) und dem normalen Kampf (Kumite). Es sollen dadurch Kraft, Gleichgewicht, Körperspannung und Konzentration gefördert werden.

Neue Mitglieder Willkommen

Mit der Übersiedlung erklärt man im Verein auch, dass neue Mitglieder stets Willkommen sind. Die Trainings für Personen ab 16 Jahren finden am Abend statt und sind für Anfänger bis Fortgeschrittene ausgelegt. Sportlerinnen und Sportler des Vereins nehmen auch an internationalen Wettbewerben teil.

Vereingsründer und -präsident Thomas Hausner (r.) testete gleich den neuen Dojo | Foto: Bojana Rudovic Zvanut
  • Vereingsründer und -präsident Thomas Hausner (r.) testete gleich den neuen Dojo
  • Foto: Bojana Rudovic Zvanut
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Vereinspräsident und Gründer ist übrigens Thomas Hausner, der im 8. Dan steht. Der Dan bezeichnet den zehnstufigen Grad über die Erfahrung, welche auch in den unterschiedlichen Gürtelfarben ausgedrückt wird. Als Trainer fungiert Masataka Ohshita, Meister im 10. Dan. Alle Infos zum Verein findet man online auf shukokai-karate-wien.at

Weitere Themen:

Crowdfunding - Holzbaum Verlag aus Döbling in der Krise
Nächtliche Gäste sorgen für Müll im Türkenschanzpark
Der Shito Ryu Shukokai Karate Verein ist einen neuen Dojo übersiedelt. | Foto: Bojana Rudovic Zvanut
Vereingsründer und -präsident Thomas Hausner (r.) testete gleich den neuen Dojo | Foto: Bojana Rudovic Zvanut
Trainiert wird klassisches Karate. Neue Mitglieder werden immer willkommen geheißen. | Foto: Bojana Rudovic Zvanut
Foto: Bojana Rudovic Zvanut
Foto: Bojana Rudovic Zvanut

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.