Sanierung der Heiligenstädter Brücke
Neue U4 Station zwischen Spittelau und Heiligenstadt

Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) würde sich eine weitere U4 Station wünschen. | Foto: Foto: Reisenbauer
2Bilder
  • Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) würde sich eine weitere U4 Station wünschen.
  • Foto: Foto: Reisenbauer
  • hochgeladen von Larissa Reisenbauer

Im Zuge der Sanierung der Heiligenstädter Brücke soll gleichzeitig eine neue U4 Station zwischen Spittelau und Heiligenstadt gebaut werden.

DÖBLING. Die Grätzel Muthgasse und Heiligenstadt sind im Aufschwung. Neben zahlreichen namhaften Unternehmen befindet sich mittlerweile nicht nur mehr die Universität für Bodenkultur an dieser Stelle, sondern auch die Modul Universität hat dort ihre Zelte aufgeschlagen.
Derzeit finden immer wieder Workshops zwischen Politik, Bürgern und Bauträgern statt. Sie haben zum Ziel, das Gebiet zwischen der Grinzinger Allee und der Mooslackengasse für Wohnungen und Unternehmen attraktiver zu machen. Zusätzlich liegt nun ein Sanierungsplan der Heiligenstädter Brücke vor, der 2020 beginnen soll.
Im Zuge dieser Restaurierung wird auch der Ruf nach einer zusätzlichen U4-Station zwischen Spittelau und Heiligenstadt wieder hörbar. Damit sind sich Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) und Stellvertreter Thomas Mader (SPÖ) einig: "Die Muthgasse ist bereits jetzt mit dem Verkehr am Limit. Um hier auch an die dort beschäftigten Anrainer von umliegenden Bezirken, wie Brigittenau, zu denken, wäre die Sanierung der Brücke ideal, um ein solches Projekt umzusetzen."

Nicht genug Auslastung

Dieser Ansicht sind die Wiener Linien nicht. "Wir führen immer wieder Fahrgastzählungen durch. Die Daten zeigen, dass eine zusätzliche Station nicht nötig ist", so Sprecherin Barbara Pertl. "Für uns sind straßenbauliche Maßnahmen zweitrangig. Wo kämen wir hin, wenn wir bei jeder Straßensanierung auch gleich überall zusätzliche U-Bahn-Stationen bauen würden, weil die Straße gerade aufgerissen ist? Wird uns ein Finanzierungsplan vorgelegt, sind wir natürlich für Gespräche offen."
So liegt der Ball wieder bei Resch: "Wir hätten verschiedene Ideen zur Finanzierung, doch um einen realisierbaren Plan auszuarbeiten, benötige ich vorerst ein 'Ja' der Wiener Linien. Wir wollen damit verhindern, unnötig Ressourcen zu verschwenden."

Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) würde sich eine weitere U4 Station wünschen. | Foto: Foto: Reisenbauer
Das Grätzel zwischen der Grinzinger Allee und der Mooslackengasse soll besser erreichbar werden. | Foto: Grafik: Piroutz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.