Patricia Kviecien
Neue Tierarztpraxis in Neustift am Walde eröffnet

´Die Döblinger Tierärztin Patricia Kviecien mit ihren beiden vierbeinigen Assistentinnen Kitty (l.) und Irma. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
2Bilder
  • ´Die Döblinger Tierärztin Patricia Kviecien mit ihren beiden vierbeinigen Assistentinnen Kitty (l.) und Irma.
  • Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick

Das Glück und die Gesundheit ihrer kleinen Patienten liegt Tierärztin Patricia Kviecien am Herzen.

DÖBLING. Patricia Kviecien, die im März 2019 ihre neue Praxis in Neustift am Walde eröffnet hat, setzt nicht nur auf regelmäßige Vorsorge oder das Einhalten von Impfzeiten bei ihrer Behandlung, sondern auch auf das ständige gute Miteinander und Verständnis der Tiere und ihrer Menschen.

"Die Tiere zeigen ganz von selbst, wenn ihnen etwas fehlt. Das kann auch der Wunsch nach mehr Zeit und Zuwendung sein. Oft führt auch eine Umstellung der Ernährung zu mehr Wohlbefinden", ist die erfahrene Veterinärmedizinerin überzeugt. Neben dem – für Ersthundebesitzer übrigens seit 1. Juli 2019 – verpflichtenden "Hundeführschein", bietet sie auch Erste-Hilfe-Kurse für Tierbesitzer an. "Darüber hinaus habe ich die Ausbildung zu Bissprävention gemacht. Beides ist sehr hilfreich, wenn es um Hundehaltung und Hundeverhalten geht", sagt Kviecien.

In Zeiten, wo Hundebesitzer und Nicht-Hundebesitzer immer öfter aneinander geraten und Konflikte meist durch Unwissenheit oder Missverständnisse entstehen, ein ganz wichtiger sozialer Aspekt in der Tierhaltung.

Erfahrung gesammelt

Seit dem Ende ihres Studiums 2008 hat die Tierärztin Erfahrung in Kleintierpraxen, an der Veterinärmedizinischen Universitätsklinik Budapest und acht Jahre lang an der größten Notfallklinik in Wien gesammelt. Während dieser Zeit entwickelte sich der Wunsch, sich vermehrt um Schmerz-, Alt- und chronisch kranke Patienten zu kümmern. Diese brauchen besonders viel Zuwendung und Zeit.

"In meiner Tierarztpraxis habe ich mir jetzt das ideale Umfeld schaffen können, um mich um genau jene Patienten, die mir so am Herzen liegen, zu kümmern", so Kviecien. Und sie ergänzt: "Man darf nie vergessen, jedes Tier ist ein Individuum. Ich suche immer individuelle Lösungen und kombiniere dazu unterschiedliche Therapien", erklärt Kviecien. Die schöne, neue Tierarztpraxis ist selbstverständlich barrierefrei und besteht aus einem großzügigen, hellen Warteraum mit zahlreichen Rückzugsbereichen. Es gibt ein hausinternes Labor für eine umfangreiche Diagnostik, auch Röntgen und Ultraschall sind vorhanden, sowie zwei moderne Behandlungsräume.
Übrigens: Für die Wohlfühl-Atmosphäre in der Praxis sorgen auch die beiden Haus- und Hofhunde Kitty und Irma, die sehr gerne gestreichelt werden.

Zur Person:
Tierärztin Patricia Kviecien hat ihre Praxis in Neustift am Walde 89 in Döbling. Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von 13 bis 19 Uhr und Mi. und Fr. von 9 bis 15 Uhr. Terminvereinbarung: 01/ 440 20 29.

Infos: www.tierarzt-neustift.at

´Die Döblinger Tierärztin Patricia Kviecien mit ihren beiden vierbeinigen Assistentinnen Kitty (l.) und Irma. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.