Döbling
Bushaltestelle Kratzlgasse wurde kurzfristig zum "Hürdenlauf"

In der Kratzlgasse passierte einer externen Firma ein Fauxpas: Sie platzierten die Fahrradbügel an der falschen Stelle.  | Foto: BV19
3Bilder
  • In der Kratzlgasse passierte einer externen Firma ein Fauxpas: Sie platzierten die Fahrradbügel an der falschen Stelle.
  • Foto: BV19
  • hochgeladen von Laura Rieger

Noch nicht lange ist der Radweg Krottenbachstraße fertiggestellt und schon treten die ersten Probleme auf. Bei der Haltestelle "Kratzlgasse" wurden irrtümlich Fahrradbügel errichtet, die das Ein- und Aussteigen behinderten.  

WIEN/DÖBLING. Um das Radnetz in Döbling zu verbessern, wurde in der Krottenbachstraße zwei Jahre lang ein neuer baulich getrennter Zwei-Richtungsradweg gebaut. Seit Dezember 2024 ist die 1,7 Kilometer lange Infrastruktur fertiggestellt.

Im Zuge der Bauarbeiten wurde aber nicht nur eine Fahrbahn für zwei Räder geschaffen, sondern auch Abstellanlagen für den Drahtesel. Vor Kurzem sorgten besonders jene bei der 35A-Bushaltestelle Kratzlgasse für Aufregung.

Busfahren war eine sportliche Angelegenheit

Stadtauswärts wurden die Ständer nämlich so platziert, sodass sie das Benutzen der hinteren Bustüren für Personen mit Kinderwägen, Rollstühlen oder Rollatoren behinderten.  Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) bezeichnete die Neuerung als Hürdenlauf. "Ohne Absprache mit dem Bezirk wurden nun Fahrradabstellanlagen direkt vor die Türen des Busses montiert", erklärt Resch. 

Laut MA28 sind die neu errichteten Fahrradbügel wieder entfernt worden.  | Foto: BV19
  • Laut MA28 sind die neu errichteten Fahrradbügel wieder entfernt worden.
  • Foto: BV19
  • hochgeladen von Laura Rieger

Bei der zuständigen MA 28 - Straßenbau - ist man sich dem Problem bewusst und beschwichtigt sofort: "In der Krottenbachstraße im Bereich der Bushaltestelle „Kratzlgasse“ waren am Mittwochvormittag sechs Fahrradbügel durch eine externe Firma versehentlich an der falschen Stelle aufgestellt worden", heißt es seitens des Magistrats. Man habe nach Bekanntwerden sofort reagiert und die Fahrradbügel wieder entfernt. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Schlumberger-Produktion verlässt Wien nach 182 Jahren
Neue Infotafeln für mehr Orientierung im Türkenschanzpark
In der Kratzlgasse passierte einer externen Firma ein Fauxpas: Sie platzierten die Fahrradbügel an der falschen Stelle.  | Foto: BV19
Laut MA28 sind die neu errichteten Fahrradbügel wieder entfernt worden.  | Foto: BV19
Auf 1,7 Kilometern können die Döblingerinnen und Döblinger bald durchgängig entlang radeln.  | Foto: Rieger/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.