Brucker Hochzeitsmesse "Ja, ich will"
Organisatoren verzeichnen 2022 einen Besucherrekord

- Foto: Markus Leshem-Bernel
- hochgeladen von Christina Michalka
Bei der 14. Brucker Hochzeitsmesse "Ja, ich will" im Stadttheater konnten sich zukünftige Ehepaare Ideen für ihren großen Tag sammeln.
BRUCK/LEITHA. Heiraten liegt nach wie vor im Trend. Das konnte man auch bei der 14. Ausgabe der Brucker Hochzeitsmesse "Ja, ich will" sehen. Heuer kamen so viele Besucherinnen und Besucher wie noch nie ins Stadttheater Bruck, um sich für ihren großen Tag inspirieren zu lassen. Die Organisatoren vom Förderverein für Gewerbe- und Handelsbetriebe Buck verzeichneten auf der diesjährigen Messe einen Besucherrekord.
Alles für die Hochzeit
Rund 25 regionale Aussteller präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen – vom Brautkleid über Fotografie, Musik, Eheringe bis hin zur Papeterie und zur Hochzeitstorte war alles dabei. Auf der Bühne performten die Hochzeitssängerinnen Lisa und Julia Weinberger, Anna Singer und die Tanzschule Pero. Eines der Highlights war auch dieses Jahr wieder die Modenschau mit Hochzeitskleidern von "Brautmoden Hofer" und mit Anzügen von "Dietschy – die Mode". Geschminkt wurden die Models von Visagistin Ulli Straus und frisiert vom "Haarstudio Sabine". Die Brautsträuße stellte "DDekor" zur Verfügung.
„Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr einen neuen Besucherrekord aufstellen konnten und so viele Brautpaare bereits für 2023 und 2024 ihre Dienstleister auf unserer Messe gebucht haben“,
betont Marianne Bastel, Obfrau des Fördervereins für Gewerbe- und Handelsbetriebe in Bruck an der Leitha.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.