Festakt in Höflein
30 Jahr Jubiläum der Volksschule Höflein

Beim Festakt zu 30 Jahre Volksschule Höflein mit zwei der Volksschulkinder, die die Feier mit Darbietungen gestalteten (v.l.n.r.): Direktorin Renate Zwickelstorfer-Herl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Otto Auer.
3Bilder
  • Beim Festakt zu 30 Jahre Volksschule Höflein mit zwei der Volksschulkinder, die die Feier mit Darbietungen gestalteten (v.l.n.r.): Direktorin Renate Zwickelstorfer-Herl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Otto Auer.
  • hochgeladen von Roland Weber

Zum 30-jährigen Jubiläum der Volksschule Höflein versammelten sich zahlreiche Gäste, darunter Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bezirkshauptmann Peter Suchanek und Bürgermeister Otto Auer, zu einem feierlichen Festakt in der Limes-Halle.

HÖFLEIN. Mikl-Leitner hob die Bedeutung der Schule hervor, die mehr sei als ein Ort des Lernens: „Hier passiert Herzensbildung.“ Besonders lobte sie die kontinuierliche Entwicklung der Schule mit modernen Einrichtungen wie dem Schulgarten, einer Bibliothek und Kreativräumen. 

,,Wenn man heute durch die Schule geht, bleibt kein Wunsch mehr offen“, meinte Mikl-Leitner. Fast 100 Kinder besuchen diese Volksschule und hinter ihnen stehen viele Persönlichkeiten, die täglich Großartiges leisten und für die Kinder da sind“,

bedankte sie sich beim Pädagogen-Team rund um Direktorin Renate Zwickelstorfer-Herl. In ihrer Rede betonte Mikl-Leitner die Bedeutung von Werten und Traditionen, die in der Volksschule vermittelt werden. „Werte geben uns Halt und Orientierung“, erklärte sie und kritisierte Versuche, christliche Symbole oder Traditionen aus falsch verstandener Toleranz zu verbannen. Gerade in Höflein sei spürbar, wie Werte und Brauchtum gelebt und weitergegeben werden, auch durch das starke Vereinswesen der Gemeinde.

Weitsicht des Schulneubaus

Bürgermeister Otto Auer erinnerte an die Herausforderungen beim Bau von Schule und Limes-Halle in den 1990er-Jahren und würdigte die Weitsicht der damaligen Entscheidungsträger. „Eine Schule zu bauen, erfordert Verantwortung“, so Auer. Die Volksschule bietet heute den Kindern Raum und Möglichkeiten, ihre Ideen auszuleben.
Volksschuldirektorin Renate Zwickelstorfer-Herl, seit 19 Jahren an der Schule, zitierte ein afrikanisches Sprichwort: „Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“ Sie dankte Eltern, Lehrkräften und der Gemeinde für ihre Unterstützung und betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit für das Wohl der Kinder.

Musikalisch gestaltet wurde der Festakt vom Blasmusikverein Höflein und den Volksschulkindern, die mit Gesang, Tanz und Theaterdarbietungen für festliche Stimmung sorgten.

Das könnte Dich auch interessieren:

Engagement gegen Gewalt an Frauen gewürdigt
Gemeinsam Gutes tun war das Motto in Hainburg
Beim Festakt zu 30 Jahre Volksschule Höflein mit zwei der Volksschulkinder, die die Feier mit Darbietungen gestalteten (v.l.n.r.): Direktorin Renate Zwickelstorfer-Herl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Otto Auer.
eierlicher Festakt anlässlich 30 Jahre Volksschule Höflein im Bezirk Bruck an der Leitha.
 Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Bürgermeister Otto Auer, Volksschuldirektorin Renate Zwickelstorfer-Herl und dem Blasmusikverein Höflein, die den Festakt musikalisch gestalteten.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.