Streit im Wiener Park
Pensionist bedrohte Waste Watcher mit Klappmesser

Die Wiener Polizei teilte am Montagmittag mit, dass nach dem Unbekannten noch immer gefahndet wird. Sachdienliche Hinweise werden – auch anonym – in jeder Polizeidienststelle entgegengenommen.
 | Foto: LPD Wien
2Bilder
  • Die Wiener Polizei teilte am Montagmittag mit, dass nach dem Unbekannten noch immer gefahndet wird. Sachdienliche Hinweise werden – auch anonym – in jeder Polizeidienststelle entgegengenommen.
  • Foto: LPD Wien
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Während seiner Arbeit in einem Brigittenauer Park soll ein MA 48-Mitarbeiter bedroht worden sein. Er hatte zuvor einen Pensionisten auf sein unverantwortliches Verhalten angesprochen.

WIEN/BRIGITTENAU. Mittwochfrüh war ein MA 48-Mitarbeiter bei seiner Arbeit als Waste Wacher im Brigittenauer Allerheiligenpark. Dabei beobachtete der 30-Jährige einen Pensionisten, der einen Zigarettenstummel auf den Boden geworfen habe.

Mit diesem Klappmesser soll ein 78-Jährige gedroht haben.  | Foto: LPD Wien
  • Mit diesem Klappmesser soll ein 78-Jährige gedroht haben.
  • Foto: LPD Wien
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Der Waste Watcher sprach den 78-Jährigen wegen des Verhaltens an, der wiederum aggressiv geantwortet hat. Zuerst soll er Schläge angedroht und dann ein Klappmesser gezeigt haben. Das Messer war zwar nicht aufgeklappt, aber für den 30-Jährigen eindeutig, um ihn zu bedrohen.

Klappmesser sichergestellt

Er verständigte gegen 7.15 Uhr sofort die Polizei, die kurze Zeit später den Verdächtigen in einem nahegelegenen Lokal anhalten konnte. Der 78-Jährige wurde vorläufig festgenommen und wollte nichts von einer Bedrohung wissen. Nach der Vernehmung wurde der Mann auf freiem Fuß angezeigt und sein Klappmesser wurde beschlagnahmt.

40 Waste Watcher in Wien

Seit 2008 sind sogenannte Waste Watcher auf der Suche nach unverantwortlichen Bürgerinnen und Bürgern. Sie dürfen Organstrafen in Höhe von 50 Euro verhängen und notfalls Anzeige erstatten, die dann bis zu 2.000 Euro teuer werden können. Derzeit sind rund 40 hauptberufliche Waste Watcher tätig, deren Schwerpunkte Sperrmüll, Hundekot, Zigarettenstummel, Einkaufswagen und das Wegwerfen von Speiseresten sind.

Das könnte dich auch interessieren:

Polizei ermittelt wegen Tierquälerei auf der Donauinsel
Randalierender Patient attackiert Pflegepersonal und Polizei
Die Wiener Polizei teilte am Montagmittag mit, dass nach dem Unbekannten noch immer gefahndet wird. Sachdienliche Hinweise werden – auch anonym – in jeder Polizeidienststelle entgegengenommen.
 | Foto: LPD Wien
Mit diesem Klappmesser soll ein 78-Jährige gedroht haben.  | Foto: LPD Wien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.