Wiesner-Hager gewinnt internationalen Designpreis

Wiesner-Hager UK Geschäftsführerin Heather Zweimüller und Marketingleiter Franz Gurtner bei der FX Award Preisverleihung. | Foto: Wiesner-Hager
2Bilder
  • Wiesner-Hager UK Geschäftsführerin Heather Zweimüller und Marketingleiter Franz Gurtner bei der FX Award Preisverleihung.
  • Foto: Wiesner-Hager
  • hochgeladen von Andreas Huber

ALTHEIM. Vor 1200 geladenen Gästen aus Architektur, Design und Industrie fand am 26. November die diesjährige Verleihung des international renommierten FX Interior Design Awards in London statt. Der Altheimer Büromöbelhersteller Wiesner-Hager war mit seinem Bürostuhlprogramm poi in der Kategorie „Workplace seating“ angetreten und schaffte es nicht nur unter die Nominierten für den Designpreis, sondern wurde auch als Sieger bei der Preisverleihung gekürt. "Unverwechselbares Design, sehr gute ausgereifte Entwicklung. Es verleiht Arbeitsplätzen ein einheitliches Erscheinungsbild“, so die Jury. Der FX Award für poi, dessen Gestaltung aus der Designschmiede von „neunzig° design“ stammt, ist nach dem Gewinn des Red Dot Designpreises 2013 bereits die zweite internationale Auszeichnung und eine Bestätigung für die hohe gestalterische Kompetenz von Wiesner-Hager. Von besonderer Bedeutung ist der Designpreis für die Wiesner-Hager Tochtergesellschaft in London, da der Markt zwar attraktiv, aber auch sehr umkämpft ist.

Wiesner-Hager UK Geschäftsführerin Heather Zweimüller und Marketingleiter Franz Gurtner bei der FX Award Preisverleihung. | Foto: Wiesner-Hager
Bürostuhl poi: Nach dem Red Dot nun auch mit dem FX Award ausgezeichnet. | Foto: Wiesner-Hager

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.