KSV informiert
Sanierungsverfahren über Zagler Brot GmbH beantragt

- Am Landesgericht Ried sei ein Sanierungsverfahren über die Zagler Brot GmbH aus Neukirchen beantragt worden.
- Foto: Panthermedia.net/Zerbor
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
Laut Kreditschutzverband (KSV) 1870 wurde über das Vermögen der Zagler Brot GmbH aus Neukirchen an der Enknach ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Ried eröffnet. Davon sind die Bäckerei und die Verkaufsstellen Altheim, Braunau, Bürmoos, Handenberg und Mattighofen betroffen.
NEUKIRCHEN. Wie der KSV bestätigt, wurde am 11. Juni das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Ried beantragt. 178 Gläubiger und 66 Dienstnehmer seien betroffen. Die Schuldenhöhe beträgt rund 1,77 Millionen Euro.
"Als Ursachen der eingetretenen Zahlungsunfähigkeit werden hohe Personalkosten sowie eine Umsatzentwicklung, die aufgrund von geändertem Konsumverhalten unter den Erwartungen blieb, angeführt", heißt es seitens KSV.
Den Gläubigern wird ein Sanierungsplan von 30 Prozent angeboten. Zahlbar wie folgt: 10 Prozent binnen acht Wochen, weitere 10 Prozent binnen zwölf Monaten und 10 Prozent binnen zwei Jahren ab Annahme des Sanierungsplanes. Geplant sei, einzelne Teilbereiche zu schließen und das Unternehmen in kleinerem Umfang weiterzuführen. Außerdem möchte man die Produktpalette überarbeiten.
„Der vom Insolvenzgericht bestimmte Sanierungsverwalter wird prüfen, ob die von der Schuldnerin beabsichtigte Sanierung und Fortführung des Unternehmens ohne weitere Verluste für die Gläubiger möglich ist“, so Petra Wögerbauer vom KSV1870.
Das Unternehmen Zagler Brot GmbH steht in keiner Verbindung zur Zagler Bioladen GmbH und Zagler Bio GmbH (Zagler Müslibär).
Update vom 17. Juni
Laut Website des KSV ist die Eigenverwaltung des Sanierungsverfahrens abgelehnt worden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.