Beim German Innovation Award
Raimund Beck KG in Gold ausgezeichnet

Christian Beck, General Manager & CEO BECK, und Michaela Beck, Marketing Director BECK, konnten den German Innovation Award 2022 in Gold bei der Preisverleihung am 24. Mai im Futurium in Berlin entgegennehmen. | Foto: Lutz Sternstein
  • Christian Beck, General Manager & CEO BECK, und Michaela Beck, Marketing Director BECK, konnten den German Innovation Award 2022 in Gold bei der Preisverleihung am 24. Mai im Futurium in Berlin entgegennehmen.
  • Foto: Lutz Sternstein
  • hochgeladen von Johannes Paul Andras

Raimund Beck KG, die Mauerkirchner Firma für Befestigungstechnik, gehört zu den Gewinnern des am 24. Mai im Futurium in Berlin stattfindenden German Innovation Awards 2022. 

MAUERKIRCHEN. Das Unternehmen überzeugte in der Wettbewerbsklasse "Excellence in Business to Business". Laut der Jury überzeugte das Unternehmen, dass in herausragender Weise mit neuen, zukunftsweisenden Technologien, Verfahren oder Dienstleistungen punktet. 

Nagel mit Kopf aus Holz

Das Unternehmen überzeugt im Bereich "Building und Elements" mit "Lignoloc", einem Holznagel mit Kopf für die Fassade. Der erste magazinierte Nagel mit Kopf aus Holz wird per Druckluftnagler verarbeitet. Von der Produktion bis zum Recycling heben sich diese Holznägel durch ihre umweltfreundlichen Eigenschaften hervor. 

Die dabei verwendete europäische Buche ist ein nachwachsender Rohstoff, und die Produktion des Holznagels setzt nur 25 Prozent der Treibhausgase einer Stahlnagel-Produktion frei. 

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau auf Facebook: MeinBezirk.at/Oberösterreich - BezirksRundSchau

BezirksRundSchau auf Instagram: @bezirksrundschau.meinbezirk.at

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter



Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.