Neueröffnung Revital Resort Aspach
Moderene Therapiekonzepte mit medizinischen Schwerpunkten

Im Entspannungsraum lässt es sich wohlfühlen. Bei der Eröffnung am 8. September im Revital Resort Aspach.
Georg Gattringer, Bettina Hofmann Verwaltungsdirektion Revital Resort, Sven Thomas Falle-Mair Medizinischer Direktor OptimaMed, Elsie-Anne CASSE Orpea, Stefan Schäfer Leitung Therapie Revital Resort Aspach, Christina Berghammer Therapie, Jan Kotrch Therapie, Martina Artbauer Bereichsdirektorin stationäre Rehabilitation OptimaMed, Petra Heise Medizin (v. l.). | Foto: hamsterbildermacher.at
4Bilder
  • Im Entspannungsraum lässt es sich wohlfühlen. Bei der Eröffnung am 8. September im Revital Resort Aspach.
    Georg Gattringer, Bettina Hofmann Verwaltungsdirektion Revital Resort, Sven Thomas Falle-Mair Medizinischer Direktor OptimaMed, Elsie-Anne CASSE Orpea, Stefan Schäfer Leitung Therapie Revital Resort Aspach, Christina Berghammer Therapie, Jan Kotrch Therapie, Martina Artbauer Bereichsdirektorin stationäre Rehabilitation OptimaMed, Petra Heise Medizin (v. l.).
  • Foto: hamsterbildermacher.at
  • hochgeladen von Daniela Haindl

Ganz nach dem Motto Ganzheitlichkeit und Schwerpunkttherapie setzt das neueröffnete OptimaMed Revital Resort in Aspach auf höchstes Niveau bei Therapie und Erholung.

ASPACH. Ein völlig neues Konzept erwartete den Besucher bei der Eröffnung des OptimaMed Revital Resort in Aspach. Direkt neben dem Orthopädischen Rehabilitationszentrum gelegen, stützt sich das neu adaptierte Haus auf höchste Therapiequalität und eine Schwerpunktausrichtung auf die Behandlung von Patienten mit Skoliose, Fibromyalgie und Chronische Rückenbeschwerden.

Individuelle Ausrichtung

Eine Entscheidung, die sich am aktuellen Trend und am individuellen Patienten ausrichtet. Die Zielgruppe leidet oft ein Leben lang unter besagten körperlichen Problemen leiden. Wegen der sehr unterschiedlichen Ausprägungen und Symptomen der Krankheiten, erfordert die Therapie eine ebenso starke individuelle Ausrichtung. Im Rahmen des öffentlichen Gesundheitssystems kann solchen Patienten nur schwer oder gar keine Erleichterung verschafft werden.

Wellness für die Gesundheit

Das Revital Resort spricht zwar Privatpatienten an, doch ähneln die Räumlichkeiten, die Therapieräume und die Zimmer eher einer Wellness-Hotelanlage. Die Kosten für einen 7-Tage-Aufenthalt bewegen sich dabei im Bereich von 400 Euro pro Tag und inkludieren höchst professionelle Diagnose- und Therapieeinheiten. Ein Wellness oder Yoga Retreat in entsprechenden Anlagen dürfte preislich im vergleichbaren Rahmen liegen.

Privatsphäre und Wohlfühlambiente

Ein multiprofessionelles Spezialistenteam kümmert sich rund um die Uhr um den Patienten, der im muskuloskelettalen Kompetenzzentrum kein kaltes Rehazentrum mit Massenangeboten vorfindet. "Gesundheitsförderndes Wohlfühlambiete", zieht sich wie eine Linie von den Zimmern, Suiten, dem Pool, Restaurant, der Zirbenstube bis hin zum Entspannungsraum. Der ist mit Naturholzboden, verglastem Ofen in der Mitte des Zimmers und großen Glastüren ausgestattet. Die einladenden Wasserbetten unter moderner, warmer Holzdecke lassen keine Wünsche bezüglich Wohlfühlatmosphäre mehr offen.

Wintergarten, Pool und SPA

Doch neben Mani- und Pediküre, einem Friseur, Massage und professionellster Behandlung gibt es da auch noch eine gesunde Küche mit frischen, regionalen und saisonalen Zutaten. So lässt es sich auch im Wintergarten des Restaurants neben dem Pool gut gehen, und danach im privaten SPA-Bereich der Anlage wohlfühlen.

Expertenteam rund um die Uhr

Aber das allein hilft eben nicht ausschließlich um geplagte Körper zur Ruhe zu bringen: „Unser Team verfügt über langjährige Expertise unter anderem in der Behandlung von Skoliose- und Fibromyalgieerkrankungen. Damit möchten wir zur einer nachhaltigen Verbesserung der Gesundheit und Lebensqualität der Betroffenen beitragen, die oft schon einen längeren Leidensweg hinter sich haben“, so Stephan Nohlen, Ärztlicher Direktor des OptimaMed Rehabilitationszentrums Aspach und betreuender Arzt des Revital Resort.

Wertvoll für die Gemeinde Aspach

Auch Bürgermeister Georg Gattringer ist sicher, dass das Konzept des neueröffneten Kompetenzzentrums erfolgversprechend ist: "Die Gemeinde Aspach ist froh dass wieder Aktivität in der Villa Vitalis herrscht und erkenne den Wert als Tourismusmagnet für die Gemeinde. Wir werden infrastrukturell nachziehen."

Im Entspannungsraum lässt es sich wohlfühlen. Bei der Eröffnung am 8. September im Revital Resort Aspach.
Georg Gattringer, Bettina Hofmann Verwaltungsdirektion Revital Resort, Sven Thomas Falle-Mair Medizinischer Direktor OptimaMed, Elsie-Anne CASSE Orpea, Stefan Schäfer Leitung Therapie Revital Resort Aspach, Christina Berghammer Therapie, Jan Kotrch Therapie, Martina Artbauer Bereichsdirektorin stationäre Rehabilitation OptimaMed, Petra Heise Medizin (v. l.). | Foto: hamsterbildermacher.at
Bürgermeister Georg Gattringer erprobt die Therapieräume am eigenen Leib. | Foto: hamsterbildermacher.at
Stephan Nohlen, Georg Gattringer (v. l.). | Foto: hamsterbildermacher.at
Foto: hamsterbildermacher.at

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.