Ausbildung bei Wacker Chemie AG
Infotouren im Burghausner Berufsbildungswerk

Das Berufsbildungswerk Burghausen. | Foto: Wacker Chemie AG

Am Freitag, den 1. Juli, finden die Berufsinfotouren im Berufsbildungswerk Burghausen (BBiW) der Firma Wacker statt. Der Berufsinfotag mit allen Partnerfirmen ist für Samstag, den 16. Juli, geplant. 

BURGHAUSEN. Bei den Infotouren werden die Teilnehmer durch die Ausbildungsbereiche Chemie, Elektro und Metall geführt. Auch über die dualen Studiengänge können sich die Jugendlichen informieren. Die Rundgänge zeigen die Lehrstätten des BBiW, wie Labore, Technika und Elektro- und Metallwerkstätten. 

Beginn der Bewerbungsphase im Juli 

14 verschiedene Ausbildungsberufe werden beim internationalen Chemiekonzern angeboten. Im Juli startet die Bewerbungsphase für den Ausbildungslehrgang 2023. Wacker will mit den Infotouren eine Hilfestellung leisten, um die Berufswahl zu erleichtern. Ausbildner führen die Gäste in Vierer-Gruppen durch das Bildungswerk. 

"Wir freuen uns viele Jugendliche zu begrüßen"

Laut BBiW-Geschäftsführer Richard Stubenvoll könne man während der Führungen besser auf die Fragen der Jugendlichen eingehen. Denn in Kleingruppen falle es den Jugendlichen leichter, Fragen zu stellen.  Am 16. Juli präsentieren sich im BBiW neben der Firma Wacker alle Partnerfirmen. Zu den Firmen zählen unter anderem die Südostbayernbahn, die OMV und ODU. "Wir freuen uns darauf, wieder viele Jugendliche mit ihren Eltern begrüßen zu dürfen", so Stubenvoll. 

Eine Online-Anmeldung ist unter wacker.com/ausbildung dringend erforderlich.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau auf Facebook: MeinBezirk.at/Oberösterreich - BezirksRundSchau

BezirksRundSchau auf Instagram: @bezirksrundschau.meinbezirk.at

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter



Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.