Neueröffnung
Eröffnung der neuen Reisewelt Filiale Mattighofen

Foto: Fotostudio Manfred Fesl
4Bilder

Feierliche Eröffnung der neuen Reisewelt Filiale in Mattighofen. Mit 1. Februar 2023 wurde die Filiale nach dem Umbau zum 33-jährigen Jubiläum eingeweiht.

MATTIGHOFEN. Die Reisewelt Filiale Mattighofen reist weiter. Zum 33-jährigen Jubiläum feierten Manfred Windhager und sein Team gemeinsam mit rund Hundert geladenen Gästen, Partnern und langjährigen Kunden die Eröffnung der brandneue Reisewelt Filiale in Mattighofen. Nach dem Umbau der Reisewelt Filiale sollen Kunden ein neues Reiseerlebnis erfahren und sich bei der Beratung der nächsten Traumreise rundum wohlfühlen. Aus diesen Gründen wurde bei der Planung der neuen Filiale besonders hoher Wert auf Modernität in Kombination mit der gewohnt guten Beratung gelegt. „Denn Urlaub beginnt bei uns bereits bei der Beratung und Buchung.“, so Manfred Windhager.

Das Reisebüro im oberen Innviertel

Bei der Eröffnung am 1. Februar war in der Filiale am Stadtplatz einiges los. Zum Ausklang des Abends fanden sich die rund ein Hundert geladenen Ehrengäste noch zum kulinarischen Teil im Restaurant „Da Sebastiano“ ein. „2023 wird ein gutes Reisejahr, attraktive Frühbucher Angebote schaffen persönliche Preissicherheit und lassen keine Reisewünsche offen“, so Geschäftsführer Ervin Sebestyen. Wer nun Lust auf den nächsten Traumurlaub bekommen hat, findet jede Menge Reiseinspiration bei Manfred Windhager und seinem Team am Stadtplatz 20, 5230 Mattighofen oder online unter reisewelt.at

Foto: Fotostudio Manfred Fesl
Foto: Fotostudio Manfred Fesl
Foto: Fotostudio Manfred Fesl
Foto: Fotostudio Manfred Fesl
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.