Einzigartige Anlage geht in Betrieb

- Einzigartig in Österreich: Die Anlage auf dem Gelände vom Kompostierbetrieb Drexler in Aham.
- hochgeladen von Andreas Huber
ST. PETER. Es gibt in ganz Europa derzeit nur vier Stück davon. Die Rede ist von MobiGas-Anlagen. Eine steht auf dem Gelände vom Gartenbau- und Kompostierbetrieb Drexler in Aham in der Gemeinde St. Peter. Diese wird am Sonntag, 14. September durch LH-Stv. Franz Hiesl eröffnet. Die Anlage, die gemeinsam von den Firmen Müller Abfallprojekte in Weibern und Pöttinger Entsorgungstechnik in Grieskirchen entwickelt wurde, produziert aus biologischen Abfall Strom, Wärme und hochwertigen Kompost. Durch ein patentiertes Verfahren wird Grün- und Strauchschnitt ebenso wie der Inhalt von Biotonnen in einem Fermenter aufbereitet. Dadurch können 40 Haushalte mit Strom versorgt werden. Dieses innovative Projekt gewann bereits den Landesinnovationspreis und mehrere Umweltpreise. Die Anlage stößt weit über die Landesgrenzen hinaus auf Interesse. Delegationen aus Hongkong, Italien, Griechenland und aus Dubai haben sich die Anlage bereits angesehen. "Für uns war immer klar, dass die Vergärung von biogenen Abfall vor der Kompostierung Sinn macht. Aus Abfall entsteht hochwertiger Kompost und als Nebenprodukt Strom und Wärme", erklärt Wilhelm Drexler. Er hofft, dass die derzeit einzige Anlage in Österreich in kurzer Zeit eine von vielen ist. Die Forschung und Entwicklung wurde ermöglicht im Rahmen des EU-Projektes DE-Humus. Oberösterreich stellt mit der MobiGas-Anlage seine Vorreiterrolle in Sachen Umwelttechnologie unter Beweis.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.