Budget 2017 für Gemeinde Lengau beschlossen

LENGAU. Der Voranschlag 2017 in der Gemeinde Lengau konnte ohne Darlehensaufnahme ausgeglichen budgetiert werden. In der Gemeinderatssitzung am 16. Dezember 2016 wurde der Voranschlag mit 9.243.500 Euro im ordentlichen und mit 1.916.000 Euro im außerordentlichen Haushalt einstimmig beschlossen.

Für das Jahr 2017 werden unter anderem folgende Projekte umgesetzt: Zubau einer dritten Kindergartengruppe im Kindergarten Lengau um 450.000 Euro, Erneuerung der Schulmöbel und Smartboards in der Volksschule Lengau um 59.000 Euro, Anschaffung eines Kommandofahrzeuges für die FF Markt Friedburg um zirka 75.000 Euro, Anschaffung eines Einsatzfahrzeuges für die FF Schneegattern um 124.000 Euro und die Sanierung des Clubhauses vom SV Friedburg um 200.000 Euro.

Zusätzlich budgetiert wurden 300.000 Euro für Oberflächenentwässerungen, 320.000 Euro für die Kanalsanierung, zirka 100.000 Euro für die Erneuerung von Beleuchtungen und 110.000 Euro für das Jugendzentrum, Spielplätze und Jugendprojekte. 250.000 Euro wurden für einen Links-/Rechtsabbieger an der L508 Richtung Bayerbergstraße veranschlagt und 280.000 Euro werden für die Gemeindestraßensanierung bereitgestellt.

Weiters wurde einstimmig beschlossen, den Linienverstärker für die Strecke von Schneegattern über Friedburg nach Straßwalchen und retour (8.28 Uhr und 10.28 Uhr) durch die Postbus AG weiter zu führen, da dies ein Vorgriff auf das Regionalverkehrskonzept ist.

LAbg. Bürgermeister Erich Rippl bedankte sich bei allen Fraktionen, die sich im Finanzausschuss beratend einbrachten, damit erstmals in der Geschichte der Gemeinde Lengau ein Budget von insgesamt mehr als 11 Millionen Euro ohne Kreditaufnahme beschlossen werden konnte.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.