2014: Jahr der Käufer und Mieter

- Mieten oder Kaufen? Beide Optionen rentieren sich.
- Foto: cirquedesprit/Fotolia
- hochgeladen von Barbara Ebner
Die Immobilienpreise im Innviertel werden in nächster Zeit nicht mehr weiter steigen.
BEZIRK (ebba). Die Stimmung am österreichischen Immobilienmarkt 2014 dreht sich zugunsten der Immobilienkäufer und Mieter. Erstmals seit Jahren wächst das Immobilien-Angebot wieder und die Nachfrage nach Häusern, Wohnungen und Grundstücken sinkt, daher werden generell die Immobilien-Preise eher fallen als steigen.
„Die Anzahl der Immobilienvermittlungen ist 2013 zurückgegangen, nicht aber das Volumen“, sagt Christian Haidinger, geschäftsführender Gesellschafter von RE/MAX Innova in Braunau, Mattighofen und Ried. „Im Innviertel ist die Nachfrage nach Immobilien seht gut und es sind auch wieder mehr Immobilien am Markt.“ Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren kommt die Nachfrage bei Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern aber weniger von den Anlegern, sondern von Eigennutzern. „Der Markt in der Region Innviertel ist im Vergleich zu den Ballungsräumen sehr gesund“, so der Immobilienexperte. „Die Immobilienpreise im Innviertel werden in nächster Zeit nicht mehr weiter steigen.“
In der Region Braunau-Mattighofen-Ried ist der Markt für Mietwohnungen nicht hochpreisig. Die Preise für Einfamilienhäuser sind moderat. Für 2014 erwartet Haidinger im Innviertel eine Seitwärtsbewegung im Immobiliengeschäft. „Bei Immobilien in guter Lage, gleich ob Eigentumswohnungen oder Einfamilienhäuser, ist weiterhin mit einem leichten Preisanstieg zu rechnen. Normale Lagen werden im Preis stabil bleiben, während bei weniger begehrten Wohnanlagen mit einem Preis-Rückgang zu rechnen ist.“
RE/MAX Innova zählt zu den Qualitätsspitzenreitern
BRAUNAU. 2013 wurden von RE/MAX Innova 184 Immobilien mit einem Gesamtwert von über 19 Millionen Euro verwertet. Der Standort Braunau war 2013 Nummer sieben im Umsatzranking aller 105 RE/MAX-Standorte Österreichs und in OÖ sogar Nummer eins. Mit allen drei Standorten Braunau, Ried und Mattighofen zusammen, lag RE/MAX Innova als Gruppe auf Platz drei, nur geschlagen von RE/MAX Immovest mit fünf Standorten in Vorarlberg und der Numemr eins RE/MAX DCI mit sechs Standorten in Wien und Umgebung. Mit dem Immonym, mit dem nur die zehn besten, von Testkäufern geprüften ö. Standorte, ausgezeichnet werden, zählt RE/MAX Innova seit Bestehen des Preises zu den Qualitätsspitzenreitern.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.