Vorankündigung zum Nachwuchsturnier im Gewichtheben

Am Freitag, 28. und Samstag, 29. August wird vom WSV/ATSV Ranshofen Gewichtheben im Alois Sauerlachner Gewichtheberzentrum Ranshofen (Sportplatz) eines der größten Nachwuchsturniere in Österreich veranstaltet.
Begonnen wird am Freitag, 12.00 UHR mit den Mädchen Jahrgang 2004-2006.
Die letzte Gruppe am Freitag wird etwa um 19 Uhr mit den Burschen Jahrgang 2003-2004 beginnen.
Am Samstag wird um 10.00 UHR mit den Burschen Jahrgang 2002 gestartet.
Die letzte Gruppe der Veranstaltung beginnt etwa um 15.00 UHR mit den männlichen Jahrgängen 1997-1992.
Bei diesem Int. Nachwuchsturnier, welches zum 22. Mal in Folge ausgetragen wird, reisen die 157 gemeldeten Athleten und Athletinnen aus Österreich, Deutschland, Tschechien und Ungarn an.
Am Start sind u.a. auch Staatsmeister (von Österreich und Deutschland) sowie Teilnehmer bei Europameisterschaften.
Für Philipp Forster, einer der stärksten Athleten Österreichs, ist unser Turnier eine Qualifikation für die Teilnahme bei den Europameisterschaften U20&U23.
Als Kampfrichter dürfen wir die beiden Olympia-Schiedsrichter Katharina Peya-Rimböck und Karl Rimböck begrüßen. Weiters dürfen wir uns bei den weiteren Kampfrichtern aus Deutschland, Luxemburg, Frankreich und Österreich für ihren Einsatz bedanken.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Braunau auf Facebook: MeinBezirk.at/Braunau - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Braunau und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.