Lukas Kutzner blitzt sich in Weihnachtslaune

Piehringer gegen Kutzner unter bürgermeisterlicher Beobachtung
5Bilder

Weihnachtsblitzturnier mit Rekordbeteiligung

Das traditionelle Blitzturnier für die Schachjugend des WSV ATSV Ranshofen lockt immer wieder zahlreiche Schnelldenker an das Schachbrett. Heuer waren es gar 54! An die zehn Erwachsene mischten sich tapfer und natürlich außer Konkurrenz unter die jugendlichen Teilnehmer. Neun Runden lang wurde heftig kombiniert, was manchem die letzten Konditionsreserven kostete. Herzlichen Dank an Bürgermeister Mag. Johann Prillhofer und ASKÖ Sportleiter Karl Löcker, die mit ihren anfeuernden Worten die Jugendspieler zu Höchstleistungen motivierten.

Kutzner Gesamtsieger

Ganz in seinem Element war wieder einmal Kutzner Lukas. In für ihn typisch aufregenden Stellungen spielte er mit rasendem Tempo fast unangefochten die erste Geige. 7,5 Punkte bedeuteten für ihn den Gesamtsieg und gleichzeitig den 1. Rang U18. Die Sensation des Turniers: Senior HD Günter Schuldenzucker hielt als leidenschaftlicher Sportler locker mit dem jugendlichen Schwung mit und holte sich mit nur einem halben Buchholzpünktchen Rückstand den zweiten Rang. Ihm folgte Freilinger Klaus, der sich an die Spitze des 7 Punkte Pulks setzte.

Die Kategoriewertungen ergaben folgendes Ergebnis:

U18:
1. Kutzner Lukas (gesamt 1.)
2. Leithner Stefan (gesamt 5.)
3. Bielmeier Marco (gesamt 15.)

U14:
1. Schwaiger Fabian (gesamt 9.)
2. Seidl Max (gesamt 11.)
3. Föhnes Simon (gesamt 17.)

U10:
1. Lauer Falk (gesamt 12.)
2. Weber Simois (gesamt 22.)
3. Stadler Maximilian (gesamt 24.)

Alle Einzelergebnisse findet man unter:
http://chess-results.com/tnr88183.aspx?art=4&lan=0

Weiter Informationen:
http://ranshofen.blogspot.co.at/

Piehringer gegen Kutzner unter bürgermeisterlicher Beobachtung
Kata Vicze, die jüngste Teilnehmerin, holte bereits drei Punkte!
Strahlende Sieger
Voller Turniersaal
Hellstern gegen Schuldenzucker

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.