Rekorde durch Hahn, Steiner, Novak, Stieg, Picker, Raidel und Schröcker !!!
Fehler in der Datenbank !! Union Lochen vor dem AKH Vösendorf Frauen Bundesliga Meister 2019 !!!

12Bilder

Da wo gearbeitet passieren Fehler und keiner ist draufgekommen, bis der Trainer des USV Lochen Rudolf Kobler heute die Resultate nachkontrolliert hatte. Durch einen Eingabefehler in der Datenbank bei der Neuanmeldung Marlene Fleck vom AKH Vösendorf wurde im Geschlecht M/W – Männlich eingegeben, der Männer Sinclairfaktor ist ein klein wenig höher als der Frauen Sinclairfaktor. Deshalb hatte die Athletin Marlene Fleck vom AKH Vösendorf statt 184,48 Punkte – 200,08 Punkte in der Wettkampfliste. Die Korrektur wurde bereits mit den technischen Verantwortlichen des Verbandes abgeklärt und gilt als offiziell. Damit ist die Union Lochen ÖGV Bundesliga Meister der Frauen.

„Dramatik Pur“ beim Bundesliga Finale der Frauen im Gewichtheben am vergangenen Samstag in der Turnhalle der Volksschule Lochen. Unter den zahlreichen Zuschauern, Bürgermeister der Gemeinde Lochen am See Franz Wimmer, ÖGV Präsident Gerhard Peya, die Vizepräsidenten des ÖGV Markus Koch und Gottfried Langthaler.

Nach der Vorrunde in Front der AKH Vösendorf mit 803,05 Punkten vor dem Ausrichter des Finales der Union Lochen mit 799,22 Punkten, Dritter der LV Tirol mit 773,84 Punkten und Vierter der SK Voest Linz mit 764,41 Punkten. Fünfter der LV Steiermark mit 720,50 Punkte. Das Finale vor laufender ORF Kamera und tobenden Fans war an Spannung kaum zu überbieten.

In der ersten Gruppe der 5. – 7. Platzierten nach der Vorrunde, legte der LV Steiermark mit den zwei U-15 Europameisterschafts Teilnehmerinnen Sophia Stieg und Johanna Pfeilstöcker am Start gleich eine ordentliche Leistung auf die Plattform. Sophia Stieg konnte in der Klasse bis 49 kg mit fünf österreichischen U-15 Rekorden glänzen. Die Steirer verbesserten als einziges Team ihre Punkteleistung von der Vorrunde von 720,50 Punkten auf 745,85 Punkte. Damit hatten die Auswahl der Steiermark 1466,35 Punkte auf dem Konto. Der HSV Langenlebarn, bei der Katrin Storka im Reißen drei Fehlversuche hatte, sicherte sich mit einer Gesamtpunktezahl von 1216,21 Punkten Platz sechs. Herausragend bei Langenlebarn ohne Zweifel U-17 EM Teilnehmerin in 3 Wochen in Eilat – Israel Alina Novak mit drei österreichischen U-17 Rekorden in der Klasse bis 64 kg. Bei der EM wird sie in der 59 kg Klasse an den Start gehen. Die zweite Mannschaft der Union Lochen sicherte sich mit 565,67 Punkte Platz sieben in der Finalrunde, Total erreichte das Team Lochen II 1190,98 Punkte.

Die Topgruppe der ersten vier nach der Vorrunde, war wie gesagt an SPANNUNG kaum zu überbieten, alle Mannschaften hatten Probleme mit der optimalen Teambesetzung, so fehlte bei Lochen I Linda Wimmer und Nicole Kirchtag, bei Vösendorf fehlten Sarah Fischer und Livia Plettenberg, Voest Linz mussten Sarah Pauk (Bundesheer) und Patrica Bernhaupt (krank) vorgeben,, der LV Tirol hatten von der Vorrunde Birgit Nagl und Vera Richler nicht im Aufgebot.
Nach den ersten zwei Blöcken lag der AKH Vösendorf mit 366,13 Punkten in Front knapp dahinter die Union Lochen mit 359,90 Punkten (die Jugendpunkte für Raidel und Picker bereits eingerechnet) auf Platz drei der LV Tirol mit 322,36 Punkte (die Jugendpunkte für Steiner und Lamparter eingerechnet) in Front.

Die Blöcke drei und vier mussten die Entscheidung bringen.im letzten Block dann Dramatik pur. Nachdem Sophie Picker und Chrissy Schröcker ihre zweiten Versuche bei 76 kg bzw. 84 kg bewältigen war der Titel Perfekt für die Union Lochen. Sophie Picker legte im Drittversuch noch 4 kg drauf und schaffte mit letzter Kraftanstrengung erstmals 80 kg im Stoßen. Chrissy Schröcker versuchte sich im dritten Versuch bei 87 kg – wäre österreichischer Rekord der Allgemeinen Klasse gewesen – zur Hochstrecke bringen, aber der Versuch wurde vom Kampfgericht ganz Richtig wegen nachdrücken ungültig gewertet, damit mit 1563,99 Punkten Lochen Sieger auf Platz zwei der AKH Vösendorf mit 1550,15 Punkten. Platz drei ging an den LV Tirol mit 1498,69 Punkte, der LV Steiermark überholte den SK Voest Linz und sicherte sich mit 1466,35 Punkten Platz vier, die Stahlstädter kamen mit 1406,85 auf Rang fünf.

In der zweiten Gruppe (1 – 4) glänzten die beiden U-15 Europameisterschaftsteilnehmerinnen des USV Lochen mit österreichischen U-15 Rekorden. Sophie Picker schaffte vier neue Bestmarken und Lena Raidel drei neue Rekorde. Victoria Steiner aus Tirol – ihres Zeichen U-15 Europameisterin 2018 – lief es im Reißen nicht nach Plan, nur den ersten Versuch von 75 kg konnte sie in die Wertung bringen. im Stoßen ließ sie ihr wahres können zeigen, in der Klasse bis 76 kg konnte sie mit Österreichischen U-17, U-20 & U-23 Rekord von 102 kg aufwarten. Victoria Hahn erzielte im Stoßen der Klasse bism76 kg mit 106 kg einen neuen österreichischen Rekord der Allgemeinen Klasse. Auch Christiane „Chrissy“ Schröcker erreichte fünf Österreichische Masters Rekorde der Altersklasse I.

Tagesbeste Heberin wurde Victoria Hahn (Voest Linz) mit 230,20 Punkten vor Chrissy Schröcker (Union Lochen) mit 216,67 Punkte und Victoria Steiner (LV Tirol – KSV Rum) mit 214,85 Punkte.

Vor der Siegerehrung wurde das Team das Österreich bei der U-15 & U-17 Europameisterschaft vom 7. – 14. Dezember in Eilat – Israel vertreten werden vorgestellt.
U-15: Sophia Stieg (49 kg), Anna Lamparter (64 kg), Sophie Picker (71 kg), Lena Raidel (76 kg) und Johanna Pfeilstöcker (+81 kg). U-17: Alina Novak (59 kg) und Victoria Steiner (71 kg)
Also sieben jungen Heberinnen werden Österreichs Farben vertreten, ein großartige Aufschwung im Frauen Gewichtheben.

Rekorde:

Österreichische U-15 Rekorde:
Kat. 49 kg:
Sophia Stieg (LV Stmk) 53 kg Reißen, 64 kg & 66 kg Stoßen, 117 kg & 119 kg im Zweikampf

Kat. 71 kg:
Sophie Picker (Union Lochen) 69 kg Reißen, 80 kg Stoßen, 145 kg & 149 kg Zweikampf

Kat. 76 kg:
Lena Raidel (Union Lochen) 67 kg Reißen, 80 kg Stoßen, 147 kg Zweikampf

Österreichische U-17 Rekorde:
Kat. 64 kg:
Alina Novak (HSV Langenlebarn) 65 kg Reißen, 85 kg Stoßen, 150 kg Zweikampf

Österreichische U-17/U-20 & U-23 Rekord:
Kat. 76 kg:
Victoria Steiner (LV Tirol) 102 kg Stoßen

Österreichischer Rekord der Allgemeinen Klasse:
Kat. 76 kg:
Victoria Hahn (SK Voest Linz) 106 kg Stoßen

Österreichische Rekorde der Masters Klasse I:
Kat. 55 kg:
Christiane Schröcker (Union Lochen) 65 kg & 67 kg Reißen, 84 kg Stoßen, 147 kg & 151 kg Zweikampf

Einzelergebnisse:

1.. Union Lochen I 799,22 + 764,77 = 1563,99 Punkte
Chrissy Schröcker (54,9 kg) 151 kg (67 – 84) = 216,67 Punkte
Lena Raidel (75,0 kg) 147 kg (67 – 80) = 175,12 Punkte
Sophie Picker (67,1 kg) 149 kg (69 – 80) = 188,20 Punkte
Katharina Lange (68,6 kg) 124 kg (57 – 67) = 154,78 Punkte

2. AKH Vösendorf ( Vorrunde 803,05 Punkte + Finale 7747,10 Punkte = 1550,15 Punkte
Hanka Gasiorova (66,2 kg) 157 kg Zweikampf (65 kg Reißen-92 kg Stoßen) = 199,83 Punkte
Anna Zizlavsky (59 kg) 133 kg (60 – 73) = 181,65 Punkte
Isabella Grabenschweiger (60,0 kg) 134 kg (62 – 72) = 181,14 Punkte
Marlene Fleck (54,5 kg) 128 kg (57 – 71) = 184,48 Punkte statt 200,08 Punkte

3. LV Tirol 773,84 + 724,85 = 1498,69 Punkte
Victoria Steiner (72,3 kg) 177 kg (75 – 102) = 214,85 Punkte
Anna Lamparter (61,5 kg) 141 kg (62 – 79) = 187,64 Punkte
Rebecca Dörner (60,1 kg) 107 kg (48 – 59) = 144,41 Punkte
Nadine Kirchner (73,6 kg) 123 kg (53 – 70) = 147,95 Punkte

4. Landesverband Steiermark 720,50 + 745,85 = 1466,35 Punkte
Sophia Stieg (48,6 kg) 119 kg (53 – 66) = 186,94 Punkte
Johanna Pfeilstöcker (97,0) 149 kg (67 – 82) = 160,13 Punkte
Maureen Wundsam (62,6 kg) 126 kg (54 – 72) = 165,78 Punkte
Klara Franek (73,2 kg) 160 kg (72 – 88) = 193,00 Punkte

5. SK Voest Linz 764,41 + 642,44 = 1406,85 Punkte
Victoria Hahn (72,5 kg) 190 kg (84 – 106) = 230,20 Punkte
Judith Unterweger (55,6 kg) 114 kg (50 – 64) = 162,13 Punkte
Birgit Mair (105,0 kg) 120 kg (45 – 75) = 126,08 Punkte
Sandra Hofer (58,2) 90 kg (39 – 51) = 124,03 Punkte

6. HSV Langenlebarn 665,43 + 550,78 = 1216,21 Punkte
Alina Novak (60,0 kg) 150 kg (65 – 85) = 202,77 Punkte
Katrin Storka (73,9 kg) 70 kg (0 – 70) = 84,00 Punkte
Pervin Özcicek (68,7 kg) 108 kg (50 – 58) = 134,65 Punkte
Angelina Maria Hatrrauer (66,1 kg) 78 kg (34 – 44) = 99,36 Punkte

7. Union Lochen II 625,31 + 565,67 = 1190,98 Punkte
Alexandra Lutsch (76,8 kg) 129 kg (59 – 70) = 151,98 Punkte
Melainie Starlinger (67,9 kg) 103 kg (41 – 62) = 129,30 Punkte
Sarah Grubinger (71,4 kg) 92 kg (38 – 54) = 112,39 Punkte
Jessica Stauceanu (66,7 kg) 112 kg (51 – 61) = 142,00 Punkte

Vorschau:
Kommenden Samstag, 23. November (ab 10 Uhr) findet im Sportzentrum Linz-Auwiesen die Staatseinzelmeisterschaft der Männer statt.
Von Lochner Seite dabei: in der Klasse bis 89 kg starten Michael Moser und Geri Gugerbauer sowie in der Klasse bis 96 kg Reisecker ist auch der Favorit in dieser Klasse.

Conny Högg – Presse USV Lochen


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.