BSV Riedersbach
Der Bogen spannt sich übers ganze Jahr

Herta Rieder, Weltmeisterin 2019 | Foto: BSV Riedersbach
4Bilder
  • Herta Rieder, Weltmeisterin 2019
  • Foto: BSV Riedersbach
  • hochgeladen von Gwendolin Zelenka

Wer im Winter nach sportlichen Aktivitäten sucht, ist beim Bogenschießverein Riedersbach in St. Pantaleon richtig – 2007 gründeten Klaus und Herta Rieder den Verein.

SANKT PANTALEON (gwz). Dass die Bögen auch bei Schnee und Kälte gespannt werden, ist laut Obmann Klaus Rieder nicht üblich: "Nur ganz wenige lassen den Parcour zu dieser Zeit durchgehend offen." Das Ehepaar Rieder gründete den Bogenschießverein (BSV) Riedersbach im Jahre 2007. "Ich schieße seit 30 Jahren", berichtet Klaus Rieder, "Zum Schießen musste ich aber immer nach Salzburg fahren." Mit der Gründung ersparten die Rieders sich und anderen den weiten Weg. Anfangs bestand der BSV aus sechs Mitgliedern - diese waren ebenfalls Bogenschützen, die ihrer Leidenschaft ursprünglich in Salzburg nachgingen. "Heute zählen wir fünfzig Dauermitgliedschaften und 200 Mitglieder insgesamt", freut sich Klaus Rieder.

Große Erfolge

Bei Turnieren und Wettkämpfen konnten sich die Mitglieder des BSV immer wieder hervortun. "Vor sieben Jahren haben wir die ersten Europameisterschaften mit geschossen. Vor sechs Jahren haben wir die ersten zwei Weltmeistertitel geholt. 2019 haben wir insgesamt drei Weltmeistertitel und einen Vize-Weltmeistertitel 3 D bis 54 Meter geholt, das war ein gutes Jahr. National sind wir immer weit vorne dran", erzählt der Obmann stolz. Einen der Weltmeistertitel 2019 holte sich Herta Rieder selbst, der Vize-Weltmeistertitel ging an Klaus Rieder.

Der Reiz am Bogenschießen

Wer noch keine Erfahrung mit Pfeil und Bogen hat, kann im Parcour "probeschießen" und sich entspannt einen ersten Eindruck holen - Schnuppertage sind gratis. Wer seine Leidenschaft in dem Sport gefunden hat, macht einen Kurs und legt eine Prüfung ab, um schließlich auch ohne Aufsicht schießen zu können.
"Es gibt etwas, was diesen Sport einzigartig macht, auch wenn man es nur freizeitmäßig macht: Wenn man eine halbe Stunde Bogenschießen geht, fühlt man sich wie ein neuer Mensch. Es hilft einem, herunterzukommen wenn man Stress hatte", so Klaus Rieder. "Im Großen und Ganzen ist es auch ein super Familiensport. Denn man kann immer in der Gruppe mitmachen. Auch wenn einer schlechter ist, fällt das in der Gruppe nicht auf. Man kann ungeachtet der Spielstärke Spaß haben." Der Sport bringt auch mehr Bewegung mit sich, als man meinen möchte: "Es sind Tierattrappen aufgestellt und da geht man durch die Natur, durch den Wald oder eine Wiese. Man muss auch die Pfeile wieder holen, da macht man viele Schritte."

Anzeige
1 Aktion 2

Gewinnspiel - Frühlingszeit ist Umtopfzeit
Jetzt einen Sack Universal-Erde gewinnen!

Die Tage werden wieder länger, die Temperaturen steigen – jetzt ist der ideale Zeitpunkt die Zimmer- und Kübelpflanzen umzutopfen! Fang das LichtDie trüben, dunklen Wintermonate sind für die meisten Zimmerpflanzen ein Stress. Die trockene Luft in den Wohnräumen trägt ebenfalls nicht gerade zum Wohlbefinden der Pflanzen bei. Und unsere Kübelpflanzen fristen im Winter meist ohnehin ein recht bescheidenes Dasein in düsteren Garagen oder Kellerräumen. Daher: Sobald die Temperaturen deutliche...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.