BSV Riedersbach
Der Bogen spannt sich übers ganze Jahr
![Herta Rieder, Weltmeisterin 2019 | Foto: BSV Riedersbach](https://media04.meinbezirk.at/article/2019/12/10/7/22351857_L.jpg?1575990764)
- Herta Rieder, Weltmeisterin 2019
- Foto: BSV Riedersbach
- hochgeladen von Gwendolin Zelenka
Wer im Winter nach sportlichen Aktivitäten sucht, ist beim Bogenschießverein Riedersbach in St. Pantaleon richtig – 2007 gründeten Klaus und Herta Rieder den Verein.
SANKT PANTALEON (gwz). Dass die Bögen auch bei Schnee und Kälte gespannt werden, ist laut Obmann Klaus Rieder nicht üblich: "Nur ganz wenige lassen den Parcour zu dieser Zeit durchgehend offen." Das Ehepaar Rieder gründete den Bogenschießverein (BSV) Riedersbach im Jahre 2007. "Ich schieße seit 30 Jahren", berichtet Klaus Rieder, "Zum Schießen musste ich aber immer nach Salzburg fahren." Mit der Gründung ersparten die Rieders sich und anderen den weiten Weg. Anfangs bestand der BSV aus sechs Mitgliedern - diese waren ebenfalls Bogenschützen, die ihrer Leidenschaft ursprünglich in Salzburg nachgingen. "Heute zählen wir fünfzig Dauermitgliedschaften und 200 Mitglieder insgesamt", freut sich Klaus Rieder.
Große Erfolge
Bei Turnieren und Wettkämpfen konnten sich die Mitglieder des BSV immer wieder hervortun. "Vor sieben Jahren haben wir die ersten Europameisterschaften mit geschossen. Vor sechs Jahren haben wir die ersten zwei Weltmeistertitel geholt. 2019 haben wir insgesamt drei Weltmeistertitel und einen Vize-Weltmeistertitel 3 D bis 54 Meter geholt, das war ein gutes Jahr. National sind wir immer weit vorne dran", erzählt der Obmann stolz. Einen der Weltmeistertitel 2019 holte sich Herta Rieder selbst, der Vize-Weltmeistertitel ging an Klaus Rieder.
Der Reiz am Bogenschießen
Wer noch keine Erfahrung mit Pfeil und Bogen hat, kann im Parcour "probeschießen" und sich entspannt einen ersten Eindruck holen - Schnuppertage sind gratis. Wer seine Leidenschaft in dem Sport gefunden hat, macht einen Kurs und legt eine Prüfung ab, um schließlich auch ohne Aufsicht schießen zu können.
"Es gibt etwas, was diesen Sport einzigartig macht, auch wenn man es nur freizeitmäßig macht: Wenn man eine halbe Stunde Bogenschießen geht, fühlt man sich wie ein neuer Mensch. Es hilft einem, herunterzukommen wenn man Stress hatte", so Klaus Rieder. "Im Großen und Ganzen ist es auch ein super Familiensport. Denn man kann immer in der Gruppe mitmachen. Auch wenn einer schlechter ist, fällt das in der Gruppe nicht auf. Man kann ungeachtet der Spielstärke Spaß haben." Der Sport bringt auch mehr Bewegung mit sich, als man meinen möchte: "Es sind Tierattrappen aufgestellt und da geht man durch die Natur, durch den Wald oder eine Wiese. Man muss auch die Pfeile wieder holen, da macht man viele Schritte."
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.