ATSV Stadl-Paura: 1:1-Auswärtsremis gegen WSV ATSV Ranshofen (1:1)

Die Mannschaft beim Aufwärmen vor dem Match.
38Bilder
  • Die Mannschaft beim Aufwärmen vor dem Match.
  • hochgeladen von Rudolf Knoll

Es war die erwartete schwere Auswärtspartie gegen den Tabellendritten Ranshofen. Unserer Kicker erreichten leider nicht ihre gewohnt gute Form und konnten, trotz guter Chancen, den Sack nicht zumachen. Trotzdem muss man mit dem erreichten Punkt zufrieden sein, hat sich doch an der Tabellensituation nichts geändert. Das Tor zur 0:1-Führung erzielte Goalgetter Mario Petter in der 16. Minute, umzingelt von vier gegnerischen Spielern (siehe Foto!).

Spielverlauf:
Starker Beginn der Gastgeber

Die Mannschaft von Trainer Grünbart versuchte von Beginn weg unserer Mannschaft Paroli zu bieten. Dies gelang in der ersten Minuten auch ganz gut und der WSV-ATSV Ranshofen erspielte sich so die ersten Torchancen. Doch genau in dieser Drangperiode schlug der Topscorer der Liga, Mario Petter, wieder einmal eiskalt zu. Er nutzte einen kapitalen Abwehrfehler und brachte den ATSV mit 1:0 in Front. In der Folge neutralisierten sich beide Teams weitgehend und das Spiel verlagerte sich hauptsächlich ins Mittelfeld. Als die Zuseher in Ranshofen wohl mit den Gedanken schon in der Halbzeitpause waren, ertönte aber ein Elfmeterpfiff zugunsten der Gastgeber. Nach einem Duell im Strafraum der beiden Ex-Profis Milan Rasinger und Ranshofens Hannes Forster, entschied der gute Schiedsrichter Haselbrunner auf Strafstoß. Diesen führte Devid Stanisavljevic, wiederum ein Ex-Profi, sicher aus und traf zum Ausgleich.

ATSV erhöht Schlagzahl - Ranshofen mit vereinten Kräften zum Punktgewinn

In der zweiten Spielhälfte änderte sich zunächst wenig am Spielverlauf, wenngleich beide Teams das Tempo hochhielten. Jedoch blieben echte Torszenen und Höhepunkte auch in Halbzeit zwei Mangelware. In den letzten 20 Minuten erhöhte unsere Mannschaft noch einmal das Tempo und drückte nun auf die Entscheidung. Ranshofen verteidigte jedoch gut und so blieb es trotz drei guten Torchancen letztlich bei einer gerechten Punkteteilung.

Da mit der Union Sparkasse Pettenbach auch der Tabellenzweite in Friedburg nur Remis spielte, bleibt unser Vorsprung von vier Punkten erhalten und der ATSV steht somit weiterhin an der Tabellenspitze.

Vorschau:

Am Samstag, 28. 09. 2013 empfängt die Mayrleb-Elf auf eigener Anlage die Kicker aus Esternberg. Die Mannschaft hat sich vorgenommen, dem Publikum wieder den gewohnt offensiven Fußball zu zeigen und die nächsten drei Punkte einzufahren.

Spielbeginn: 1b-Mannschaft um 14.00 Uhr, Kampfmannschaft um 16.00 Uhr, Damen 18.00 Uhr.

Die Mannschaften würden sich über eine stimmkräftige Unterstützung zahlreicher Fans sehr freuen!

Alle Fotos vom Match auf der Homepage von Stadl-Paura! http://www.atsv-stadl-paura.at/

Wo: Hans-Wallisch-Sportanlage, Benno Maier-Straße, 5282 Ranshofen auf Karte anzeigen

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.