Spielerische Wissensvermittlung
Wanderausstellung „Klima Kinder“ startet ihre Reise
Die grenzüberschreitende Interreg-Wanderausstellung „Klima Kinder – Coole Köpfe gegen heiße Erde“ ist wieder unterwegs und macht Station im Bezirk Braunau.
BEZIRK BRAUNAU. Ziel der innovativen Ausstellung ist es, den Klimaschutz an den Volksschulen der beiden KEM-Regionen „Klimazukunft Oberinnviertel“ und „Klimazukunft Mattigtal“ zu verankern und das Klimabewusstsein der Kinder nachhaltig zu stärken.
Zum Auftakt der Ausstellung organisieren die beiden KEM-Manager Angelika Wimmer und Fabian Caesar Wenger am 3. Februar 2025 eine Kick-Off-Veranstaltung mit Pädagogen-Schulung in der Volksschule Pfaffstätt. Diese Veranstaltung bietet den teilnehmenden Schulen des Jahres 2025 die Möglichkeit, sich auf das Projekt vorzubereiten und erste Einblicke in die Inhalte der Ausstellung zu gewinnen.
Nach der Kick-Off-Veranstaltung wird die Wanderausstellung von Februar bis Mai 2025 durch die beiden KEM-Regionen touren und in verschiedenen Volksschulen Halt machen.
Die Ausstellung wurde in enger Zusammenarbeit der beiden KEM-Regionen mit dem Projekt „Lead“ der Stadt Burghausen sowie den Partnern Landkreis Rottal-Inn und Landkreis Altötting entwickelt. „Klima Kinder“ setzt auf spielerische Wissensvermittlung und ermutigt Kinder, aktiv zum Klimaschutz beizutragen – ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft.
Alle Termine:
Schulung der Pädagogen:
03.02.: Volksschule Pfaffstätt
KEM Klimazukunft Mattigtal:
03.02. – 09.02.: Volksschule Pfaffstätt
10.02. – 02.03.: Volksschule Mattighofen
03.03. – 09.03.: Volksschule Schalchen
10.03. – 16.03.: Volksschule Moosbach
17.03. – 23.03.: Volksschule Helpfau-Uttendorf
24.03. – 30.03.: Volksschule Pischelsdorf
KEM Klimazukunft Oberinnviertel:
31.03. – 06.04.: Volksschule Handenberg
07.04. – 13.04.: Volksschule Gilgenberg
21.04. – 27.04.: Volksschule Geretsberg
28.04. – 04.05.: Volksschule Haigermoos
05.05. – 11.05.: Volksschule Ostermiething
12.05. – 18.05.: Volksschule St. Pantaleon
19.05. – 25.05.: Volksschule Tarsdorf
26.05. – 01.06.: Volksschule St. Radegund
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.