Sonnenbrillen 2014: Extravaganter Glamour im Farbrausch

- Sexy Understatement: Verspiegelte Pilotenbrillen sind das Highlight im Sommer 2014.
- Foto: Aigner United Optics/Michael Kors
- hochgeladen von Linda Lenzenweger
Noch größere Rahmen, noch ausgefallenere Formen und noch extravagantere Highlights – 2014 lautet die Devise in Sachen Sonnenbrillen "Glamour"!
BEZIRK. Kein Weg vorbei führt einmal mehr an verspiegelten Pilotenbrillen oder der klassischen Nerdbrille in schwarz oder braun – sie bleiben das unangefochtene Highlight im Sommer 2014. Für etwas mehr Glamour und Weiblichkeit sorgen Schmetterlingsformen oder Brillenfassungen im 50's-Style, sie sind vor allem bei den weiblichen Sonnenanbeterinnen heiß begehrt "Butterfly-Brillen und Pantoformen versprühen einen besonderen Vintage-Charme", weiß Elisabeth Stelzer von Aigner United Optics. Auf den Laufstegen der großen Modedesigner sind immer mehr supersize und kreisrunde, große Sonnenbrillen zu finden. "Trotz großer Brillenformen achten die Designer auf schmale, dezente und somit feminine Rahmen, um den Gesichtszügen zu schmeicheln", weiß die Expertin. Für kleine Hingucker sorgen dekorative Highlights am Bügelrahmen, etwa Strassdekorationen oder verspielte, bunte Prints. Generell darf heuer in den Farbtopf gegriffen werden. "Die Designer mischen weiche Pastelltöne mit lebhaften Farben, um ein buntes Gleichgewicht zu erzeugen", erklärt Stelzer. Die Farbtrends 2014 kommen mit klangvollen Namen wie Violet Tulip, Placid Blue, Cayenne, Freesia oder Hemlock. "Die Farben werden oft in einer Fassung gemischt. Auch knallige Farben, wie Neongrün oder -gelb sowie Royale Blue, werden heuer getragen."
Die Farbtrends 2014 im Überblick:
Violet Tulip: ein romantischer, zarter Vintage-Lilaton
Placid Blue: das Blau des Himmels
Cayenne: ein stimulierender, sinnlicher und verführerischer warmer Rotton
Freesia: ein erfrischender Gelbton
Celosia Orange: ein kräftiges Orange
Hemlock: ein sommerlicher und schmeichelhafter Grünton
Sand: ein leicht rostiger, neutraler Farbton
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.